Beiträge von uh.newyork

    Hallo Philipp,


    wenn die Installation bei der xJx Baureihe funktioniert und bei der xFx Baureihe nicht, dann passt der Softwaresatz nicht. Da gibt es möglicherweise einen anderen. Die Radio-Hardware unterscheidet sich (F= 01A,02A zu J = 30A, 40A)


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    die passende Information findet man im Intranet. Das Stichwort ist Fernlichtautomatik. Ich weiß, das braucht Zeit. Nur so sind wir dahinter gekommen, wie man das Problem „Spiegellicht“ bei den ersten JFC bereinigt (März 2016, Update Kommunikationssteuergerät und Bildschirmtausch. Es war danach auch ein Radiotausch nötig. Ein Jahr später wusste man, dass nur der Bildschirm ohne Update zu tauschen ist, Schnittstellenfehler).

    Über die VIN wird das wohl unüberschaubar.

    Betroffen sind alle Fahrzeuge mit EasyLink bis zu einem bestimmten Produktionsdatum.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    es gibt eine Actis-Lösung, mit einem Softwareupdate wird die „alte“ Schaltlogik wieder hergestellt, das bedeutet, die Fernlichtautomatik ist erst aktiv, wenn der Lichtschalter auf Auto und der Blinkerhebel auf Fernlicht vorgeschoben wird. So ist das bei meinem JFC Phase 1.


    Mit Einführung von EasyLink wurde die Fernlichtautomatik so programmiert, dass die immer aktiv gewesen ist, wenn der Lichtschalter auf Auto und der Blinkerhebel auf Fernlichtschalter Aus steht. Das Nervige dabei, man kann nicht händisch abblenden. Man muss dann nämlich den Lichtschalter auf Ein drehen! So war es beim JFC Phase 2 Testfahrzeug.


    Ab Werk wurde das aufgrund massiver Kundenproteste wieder auf die alte Logik umgestellt und das Update gelauncht. Es war immer schon ein Spießrutenlauf, dieses Update zu erhalten. Mein Captur, Produktion 09.07.2020 hatte wieder die „alte“ Logik. Zumindest mit der alten Logik am 20.11.2020 ausgeliefert.


    Ich weiß da leider die Actis-Nummer nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    was ich nicht verstehe ist, wieso können andere Werkstätten die Software installieren und andere nicht?


    Das könnte ein Thema des Zeitpunktes sein?


    Hast Du versucht, die Installation bei einem anderen Fahrzeug vorzunehmen? Möglicherweise liegt das am R.S.?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    der Download über die Toolbox scheint generell fehlerhaft zu sein. Das ist das gleiche Problem, wie es bei den Karten 2021.12 gewesen ist, was aber damals relativ gefixt wurde.

    P. ist krankheitsbedingt länger ausgefallen und L. hat bis jetzt nicht geantwortet.


    Nur was ich nicht verstehe, weshalb die 30 nicht in der R-Box ist. Könnte es sein, dass es beim R.S. Probleme mit der Kompatibilität mit dem R.S. Manager gibt?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Bjoern,


    betreffend Bose muss geprüft werden, ob ein Update vorhanden ist. Dieses muss dann installiert werden und danach mit Vorgang SC001 und SZ004 abgeschlossen werden.


    Für das Radio sollte die 37830 verfügbar sein (R-Box oder Allianz Toolbox). Dann Vorgang SC001 und SZ004 durchführen.


    Das Update für den Verstärker bringt Verbesserungen bei der Klangqualität. Bezüglich Bose-Fehler habe ich immer noch keine Rückmeldung.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lenny,


    Multi-Sense hat normalerweise fünf Modi:


    Neutral, Sport, Comfort, Eco und Perso. Fahrzeuge ab Euro 6d-temp haben als Default Perso definiert. Das heißt, nach jedem Motorstart ist Multi-Sense Neutral eingestellt.


    Es gibt einen Multi-Sense-Schslter vor dem Wählhebel, damit lässt sich schnell zwischen zwei Modi hin- und verwechseln. Man kann sich das selber einstellen, welche Modi im Auswshlmenü die zwei oberen sein sollen.


    In Modus besteht die Möglichkeit, den Motorsound einzustellen. Da gibt es Neutral, Comfort und Sport.

    Bei Comfort werden über die Bose Gegengeräusche eingespielt und damit Störfrequenzen eliminiert. Bei Sport wird über die Lautsprecher ein Sportwagensound eingespielt.


    Im Modus Perso kann jede Funktion nach seinen individuellen Vorlieben einstellen.


    Die vier Tachostyles können in jedem Modus individuell ausgewählt werden. Was aber nicht möglich ist, die Extra-Anzeigen frei einzustellen. Das ist den Typen fix zugewiesen!

    Eine Durchschaltung in den Blöcken erfolgt mit den Plu- Minus-Wipoen rechts im Lenkrad. Die Blöcke wählt man mit der inneren Taste im rechten Bereich des Lenkrades innen links oben, links von der Taste mit dem Telefonsymbol, aus.


    Bei den R.S. und R.S.-Trophy gibt es kein Eco, stattdessen den Modus Race.


    Mangels R.S. und R.S. Trophy kenne ich deren Multi-Sense-Details nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Drula,


    dann ist die Meldung nicht korrekt, das heißt Du musst CAN high und CAN low am Radio abgreifen, das ist leider sehr aufwendig. Es muss die mittrlkonsole zerlegt und nach hinten geschoben werden, damit man an die Stecker gelangt.


    Liebe Grüße

    Udo