Hallo Lenny,
AA ist eine Anwendung am Mobiltelefon. Das hat nichts mit R-Link2 zu tun. Das war reiner Zufall.
Sehr gut, dass die Installation geklappt hat. Wichtig ist Geduld.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lenny,
AA ist eine Anwendung am Mobiltelefon. Das hat nichts mit R-Link2 zu tun. Das war reiner Zufall.
Sehr gut, dass die Installation geklappt hat. Wichtig ist Geduld.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stretch,
der RFD Deines Begehrens ist ein Anfangsmodell. Der hat noch ein Radio Gen1.1, das auch nicht Apple CarPlay fähig ist.
Softwareversion 7.0.24.16x ist nicht unbedingt erforderlich, das Fahrzeug funktioniert auch mit 2.2.19.300. Was ich auf keinen Fall tolerieren würde, wenn die R-Link2-Softwareversion niedriger als 2.2.17.803 sein sollte. Da bist Du dann auf Actis 49605 angewiesen, denn die lässt sich nicht auf die 2.2.19.300 updaten. Das Problem der Alten ist, dass moderne Mobiltelefone nicht mehr kompatibel sind.
Actis 49605 wird in der Regel kaum eine Werkstatt außerhalb der Garantie durchführen, weil auch bei korrektem Vorgehen Radios gebrickt werden. Dieses Risiko will keine Werkstatt auf sich nehmen, denn es besteht eine Haftung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung. Die kann eine Werkstatt auch nicht ausschließen.
Wenn das jemand macht, musst Du heilfroh sein. Aber das Risiko sind die Kosten für einen Radiotausch, das wird dann wohl vor dem Gericht landen, weil die Werkstatt das Risiko auf den Auftraggeber abwälzt.
Ich würde das Fahrzeug lieber nicht nehmen und mehr Geld für ein jüngeres Modell in die Hand nehmen. Wenn schon RFD, dann nur IP…. 😊
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marko,
wegen der Garantie rate ich Dir, so wie Jens auch, das von der Werkstatt in Ordnung Ringen zu lassen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marko,
bitte die aktuelle R-Link2-Softwareversion mitteilen. Es ist abhängig von der Radio Gen, welche Software die neueste ist.
Ich rate, die Antenne auf die Haifischflosse der Phase 2 umzurüsten. Prüfe das Antennenkabel und alle Steckverbindungen auf korrekten Sitz. Gegebenenfalls ein neues, gut abgeschirmtes Antennenkabel einziehen.
Je nach im Fahrzeug vorhandener R-Link2 Softwsreversion eventuell auf 9.0.37.21x updaten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Philipp,
das ist nicht gut…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stretch,
das mit der Regeneration des Partikelfilters alle 100 Kilometer ist leider Tatsache. Im September 2019 kam das letzte Updste für das Motorsteuergerätes. Es wurde das AGR-Fenster massiv erweitert. Das senkt die Verbrennungstemperatur, den NOx-Ausstoss und erhöht den Ruß. Der Partikelfilter verascht schneller.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stretch,
die VIN kannst Du abfotografieren, die ist auf der Fahrerseite ganz unten und außen am unteren Rand der Windschutzscheibe sichtbar.
Und wenn Du am Fahrzeug Interesse hast, dann verlange, dass die Mängel vorher behoben werden müssen, wie defektes HUD und Knacken. Ist das nicht der Fall, kaufst Du das Fahrzeug nicht.
Das HUD kannst Du testen, beim Starten fährt es auf, beim Abstellen des Motors fährt es ein. Da darf nichts rattern.
Was aber normal ist, ist bei Kälte, dass die Plexiglasscheibe nicht im korrekten Winkel steht. Erst wenn es innen warm geworden ist, gibt sich das.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
danke, ich habe es korrigiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stretch,
willkommen im Forum!
Also die R-Link2-Softwareversion passt. Bei Erstzulassung 06/2017 müsste bereits ein Radio Gen2.0 eingebaut sein. Per Auslieferung war R-Link2-Softwareversion 3.3.16.946 installiert, außer es ist ein Lagerwagen gewesen. Actis 49605 ist ausgeführt worden, das ist bei den Fotos ersichtlich.
Grundsätzlich ist gegen den R9M Diesel mit 160 PS nichts einzuwenden. Wichtig ist, der Motor muss in regelmäßigen Abständen schön warm gefahren werden, dass der Partikelfilter den Ruß abbrennen kann. Das passiert nämlich alle 100 Kilometer. Die Abbrennvorgänge sollte man nicht abbrechen. Längerer Kurzstreckenbetrieb ist nicht zu empfehlen.
Die Schwachpunkte sind Wasser im Brennraum bei Frost durch Ansaugen von Kondenswasser im Ansaugtrakt. Das AGR ist oft zu tauschen und undichte AGR sind ein teures Ärgernis.
Wenn das HUD knackt, ist es defekt und sollte ausgetauscht werden. Ein neues kostet EUR 1.200 (Jahr 2019, ist heute sicher teurer) plus Aus- und Einbau!
Prüfe, ob das Lenkrad abgegriffen aussieht, ob die Pedalgummis verschlissen aussehen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Philipp,
prüfe in den Tempory Files die Dateien und Vergleiche diese mit den Dateien am USB-Stick. Da wird irgend eine Datei nicht korrekt übertragen worden sein. Ich Diesen Fehler hatte ich mal mit Kartendaten. Die fehlende Datei auf den USB-Stick kopiert und es hatte geklappt.
Liebe Grüße
Udo