Beiträge von uh.newyork

    Hallo Lenny,


    der USB-Stick sollte zwischen 8 GB und 32 GB groß sein und muss in FAT32 formatiert sein.


    Wenn Du das Update im Fshrzeug durchführen möchtest, müssen alle Datenträger abgezogen sein. Dann den Motor starten, warten, bis R-Link2 vollständig hochgefahren ist. Erst dann den USB-Stick anstecken. Es dauert etwas, dann sollte der Installationsassistent starten. Die Meldung bestätigen und die Installation sollte in rund 10 Minuten abgeschlossen sein.


    Wenn die Garantie abgelaufen sein sollte, würde ich die 9.0.37.210 installieren. Da muss aber zuerst die 9.0.35.500 drauf.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    das darf doch nicht wahr sein, die Rechner gehören im Businessbereich alle drei Jahre ausgetauscht!


    Trotzdem bin ich der Meinung, die Renault-Server sind langsam. Ich habe zu Hause einen 300 Mbit/s-Anschluss und schnelle Rechner. Die Downloadgeschwindigkeit von Navigationskarten ist katastrophal.


    Paul sagt, das Laden der Software über die Allianz Toolbox startet er am Abend und in der Regel ist das am nächsten Tag fertig erfolgt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    die neue Software veranlasst viele, die gleich zu laden. Leider haben die Server aus meiner Sicht nicht die Kapazität. Auch der Download von Navigationskarten dauert ewig. Zu bedenken ist auch, dass gleichzeitig FOTA verteilt wird.


    Man sieht ja auch, dass man bei openR Link über der Kapazitätsgrenze liegt. Was Software und Updatemanagement anbelangt, ist Tesla unschlagbar. Da kam zuerst die Software, erst dann das Fahrzeug.

    Die meisten Autohersteller halten an der geläufigen Infrastruktur fest. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.


    Schon in den Achtzigerjahren hat man vom 48 Volt Bordnetz gesprochen. Bis heute ist das nicht umgesetzt. Hätte man in den Sechtzigerjahren auch so gehandelt, führen wir immer noch mit 6 Volt Netzen…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Philipp,


    wie Du weißt, bin ich in diversen Foren unterwegs. Da taucht neue Software sofort auf. Das schreibe ich mit. Bei diesen Dingen bemühe ich nicht Herrn P. B., den Multimedia Verantwortlichen von Renault Austria. Der Informationsfluss der Foren ist nämlich schneller, als es die hohen Herrn beim Importeur mitbekommen.


    Sind für mich Fragen offen, schreibe ich Herrn P. B. Er antwortet mir immer. Unlängst hatte er mich angerufen und nachgefragt, woher ich meine Kenntnisse habe, weil das Informationen sind, die in Werkstätten unbekannt sind. Wir hatten uns zwei Stunden lang unterhalten.


    Zwei hohen Herren kenne ich deshalb, da ich in Hinblick „Klimafehler im Profilspeicher“ und wegen „abfliegender Motorhaube“ einen direkten Kontakt hatte. Einer der Herren ist leider mittlerweile in Pension. Einer meiner Arbeitskollegen war früher mal Mitarbeiter bei Renault Austria.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Muchette,


    EasyLink ist tot, da kommt nichts mehr. Im EasyLink-Store gibt es mittlerweile nur die Möglichkeit, die Abos für die Services und Navigationskarten zu verlängern.


    Liebe Grüße

    Udo