Hallo,
bei EasyLink hat man sich den App-Store lange gespart. Jetzt sind nur die Services enthalten. Der R.S. Monitor fehlt immer noch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
bei EasyLink hat man sich den App-Store lange gespart. Jetzt sind nur die Services enthalten. Der R.S. Monitor fehlt immer noch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
auf einer Aufnahme lässt sich das nicht beurteilen. Das muss man vor Oet beurteilen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Horstj,
dahingehend besteht sehr oft ein ProbleM.
Andererseits werden bei Schulungen der Stoff in kurzer Zeit im Rekordtempo durchgepresst. Wer kann sich das alles merken.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ilias,
die Sender werden schon gespeichert, jedoch die Sender nicht vollständig abgerufen. Aus meinen Erfahrungen trifft das gespeicherte FM-Sender.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tom,
für mich ist es das Geräusch der Hochdruckpumpe.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
mit Ersatzteilen bei Vergasern wird es problematisch. Es hatte einen Spezialisten im Raum Köln gegeben mit einem gut sortiertem Lager in seinem Gartenhaus . Dieser Herr war nicht mehr jung, der könnte mittlerweile verstorben sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der Espace hat gar kein Nebellicht. Es gibt bei Nebel keine Probleme. Des LED-Licht wird nicht vom Nebel reflektiert. Die Ausleuchtung ist sehr gut. Kurvenlicht hatte ich beim Scenic. Das vermisse ich gar nicht.
Auch der Captur mit LED hat eine gute Ausleuchtung. Was ich da vermisse ist die automatische Höhenkorrektur. Nervig ist, dass sobald die Rückbank belegt ist, eine Stufe runter gestellt werden muss. Dann vergisst man wieder das Hochstellen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cooki,
ich tippe auf es fehlt die App „Benutzerprofile“!
Menü - Apps
Öffne im Fahrzeug den R-Link-Store. Dann wird der Download und die nachfolgende Installation automatisch starten. Voraussetzung, ein gültiges Abonnement für TomTom Traffic/Connectivity.
Alternative ist die Synchronisation des Fingerprints auf dem USD-Stick mit der Toolbox und anschließende Installation im Fahrzeug.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es gibt Rechtsvorschriften und es gibt entsprechend unterschiedliche Interpretationen. Erst höchstgerichtliche Urteile sollten eindeutige Klarheit bringen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo horstj,
ein Problem ist heutzutage, was der Computer nicht anzeigt, durch Logik zu kompensieren.
Mir fällt auf, dass es heute schwierig ist, jemanden zu finden, der noch die Technik der Sechziger- und Siebzigerjahre beherrscht und mit einer Stroboskoplampe umgehen kann? Wer kann noch einen Vergaser reparieren?
Klar, die Systeme waren früher einfach aufgebaut. Heute greifen viele Systeme und Regelkreise ineinander. Ohne detaillierte Schaltpläne findet man sich da schwer zurecht.
Liebe Grüße
Udo