Hallo Kutscher,
mein RFC wurde mit Softwareversion 1.4.15.801 ausgeliefert. Im März 2016 kam in der Werkstatt ein Update auf 2.2.15.703, den folgten 2.2.17.803, 2.2.18.590 (auf Antrag). 2.2.19.200 ging per Download am PC via Page EasyConnect, dann kam 2.2.19.300, die neueste.
Die installierte Software hatte sich mit dem Konfigurationsserver automatisch synchronisiert.
Mit Actis 49605 im Februar 2019 hatte ich die 7.0.24.166 erhalten. Auch die synchronisierte sich mit dem Server.
Irgendwann hatte Renault in den Konfigurationsserver/R-Link-Store die höchste Version der Auslieferungs-Generation eingetragen (bei den 1ern war es die 2er).
Somit wird jetzt im R-Link-Store bei meinem 2.2.19.300 angezeigt.
Ich vermute, der Grund ist gewesen, weil seit Actis 49605 auch neuere Versionen inoffiziell installiert und synchronisiert wurden. So konnte man nicht erkennen, dass eigentlich ein Garantieverlust erfolgt ist.
Nachdem Du mitgeteilt hast dass Dein Fahrzeug mit einer 9er ausgeliefert wurde, und die 3.3.16.980 eingetragen ist, ist mir jetzt klar, was der Grund ist, weshalb diese Fahrzeuge die 9.0.35.500 und 9.0.37.210 nicht erhalten. Die 3.3.16.980 wurde wohl bewusst eingetragen. Von Renault Austria habe ich eine Aussage, dass die 9.0.37.210 nicht für Bestandsfahrzeuge vorgesehen ist.
Die 9.0.34.610 war die letzte, auf die man updaten konnte. Das geht somit wohl auch nicht mehr, wenn eine ältere im Fahrzeug installiert sein sollte.
Der RFA wurde mit einer 3er homologiert.
Liebe Grüße
Udo