Beiträge von uh.newyork

    Hallo Jaqueline,,


    ich möchte Dir nicht zu nahe treten, als Dame wird man in der Werkstatt oftmals nicht ernst genommen.


    Interessant wäre es zu wissen, welche EasyLink-Software ID installiert ist.


    Meine Vermutung ist, dass es in Deinem Fahrzeug ein Problem mit Unterspannung im 12 Volt System gibt. Die 12 Volt Batterie wird von der Hochvolt Batterie nur während der Fahrt aufgeladen. Für das Batteriemanagement sollte es eine „Actis-Lösung“ geben, also ein Softwareupdate, was die 12 Volt Batterie besser mit entsprechend Strom versorgt.


    Wichtig wäre, dass ein kompletter Steuergeräte-Reset erfolgt. Beim PlugIn Hybrid würde ich die 12 Volt Batterie nicht selber abhängen, da ich nicht abschätzen kann, wie sich in diesem Fall die Hochvolt Batterie verhält.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Martín,


    würde der TÜV diese Feuchtigkeit im Scheinwerfer beanstanden, liegt ein Beleg eines Mangels vor und die Werkstatt würde den Scheinwerfer im Rahmen der Garantie tauschen dürfen/müssen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Paddy,


    ein neues Radio bei Renault muss zu Deiner VIN bestellt werden oder Du fragst NeeK, ob er ein passendes Radio hat.


    Bei Renault wird das Radio um die EUR 700,00 kosten. Mit Aus- und Einbau werden wohl EUR 1.400 bis EUR 1.600 fällig. Die Arbeitszeit ist nämlich beträchtlich, da die Mittelkonsole zerlegt werden muss.

    Wenn Du geschickt bist, kannst Du das Radio selber tauschen. Die automatische Konfiguration musst Du in einer Renault Werkstatt vornehmen lassen.


    Am besten lässt Du Dir ein unverbindliches Angebot machen.


    Momentan ist bei den neuen Radios die Softwareversion 9.0.35.50x vorinstalliert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Paddy,


    im Mai 2017 wurde Dein Fahrzeug mit R-Link2 Softwsreversion 3.3.16.946 ausgeliefert. Es kann sogar noch 2.2.17.803 gewesen sein. Das kannst Du prüfen, wenn Du im Developer Modus die Radio Gen anfragst, sofern das USB-Modul überhaupt funktioniert.

    Die 7.0.24.136 wurde anscheinend vom Fahrzeugbesitzer selbst installiert. Das würde auch erklären, weshalb die TCU nicht online ist und der Fingerprint nicht erstellt wird.

    Aus meiner Sicht könnte man es versuchen, in der Werkstatt Actis 49605 auszuführen. Das ist eine Reprogrammierung des Radios und Installation der Softwareversion 7.0.24.166.

    Das Problem dabei, es ist schwierig, außerhalb der Garantie eine Werkstatt zu finden, die das durchführen möchte, weil sie im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung in der Haftung ist, wenn das Radio unbrauchbar geworden ist, wie es bei Deinem den Anschein hat.

    Ich empfehle daher einen Radiotausch, alles andere wird wohl zu 99% nicht funktionieren, außer sinnlos Kosten produzieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo NeeK,


    das wird meiner Meinung nicht passieren, weil ja das Fahrsystem ein ist. Erst wenn der Motor mit dem Startknopf abgestellt wurde und die Fahrertüre geöffnet wurde, sollte das Update freigeben werden.


    Hast Du EasyLink bereits in einem Fahrzeug nachgerüstet und alle Funktionen konfiguriert?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo tschnatz,


    mein Espace verbraucht zwei Liter Öl auf 10.000 Kilometer. Ich vermute, das Problem liegt bei den Ölsbstreifringen. Schlecht ist auch das Thema Partikelfilter wird alle 100 Kilometer abgebrannt, was sehr oft Anfetten des Gemisches bedeutet, was wiederum bedeuten kann, dass der Ölfilm weggewaschen wird und dadurch Verschleiß an den Zylinderwänden entsteht.

    Lass die Zylinderwände endoskopieren. Laufspuren würde man deutlich erkennen.


    Liebe Grüße

    Udo