Beiträge von uh.newyork

    Hallo Mettmanner,


    wenn bei vier benutzten Reifen nur einer ersetzt wurde, hat der neue Reifen im Vergleich zu den drei alten wesentlich mehr Profil. Da ist es naheliegend, dass die ABS-Sensoren eine Drehzahldifferenz ermitteln und deshalb einen Druckverlust auslösen oder eine Fehlermeldung.


    Aus Sicherheitsgründen müssen beide Reifen der betroffenen Achse erneuert werden! Das Fahrzeug könnte in einer Grenzsituation wegen unterschiedlichem Grip der Reifen unkontrolliert ausbrechen! Besonders gefährlich ist das an der Hinterachse.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Laki,


    ein direktes RDS benötigt die Sensoren im Reifen, das indirekte System kommt ohne Sensoren im Reifen aus. Das indirekte System nutzt die ABS-Sensoren. Der Druckverlust wird aufgrund der Drehzahldifferenz festgestellt. Seit Phase 2 wird auch im Megane gespart und nur in höheren Ausstattungsvarianten das teurere, direkte System eingebaut.

    Das hat nichts mit unterschiedlichen Teilen vom Zulieferer zu tun.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Laki,


    Achtung, mittlerweile wird auch beim Megane nicht nur das direkte System verwendet. Es gibt Ausstattungsvarianten, da wird das indirekte System ohne RDS verbaut.


    Bei Fahrzeugen ohne RDS muss das System im Stand initialisiert und dann gefahren werden, bei Fahrzeugen mit direktem System, also mit RDS, nicht im Stand, nur während der Fahrt! Also die OK-Taste muss mit RDS während der Fahrt festgehalten werden, ohne RDS im Stand.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mettmanner,


    Dein Fahrzeug hat wohl ein passives System, den Reifendruckverlust zu messen. Das funktioniert über die ABS-Drehzahlsensoren.


    Du musst den Reifendruck aller vier Reifen auf den Solldruck bringen. Dann im STAND das Menü für den Reifendruck aufrufen und die OK-Taste im rechten Bedienfeld des Lenkrades länger gedrückt halten, bis die Meldung erscheint, dass der Reifendruck initialisiert wird und dann erst losfahren. Dann werden die ABS-Sensoren die einzelnen Raddrehzahlen ermitteln und abspeichern.


    Wird hingegen am Display der Reifendruck jedes Rades angezeigt, handelt es sich um ein aktives System, wo RDS-Ventile benötigt werden.


    Wenn sich das Fahrzeug schwammig fährt, dann wird ein Reifen wohl Druckverlust haben, oder der Reifen ist im Vergleich zu den drei anderen zu neu und hat in Relation zu viel Profil. Man sollte beide Reifen der betroffenen Achse austauschen, wenn der Reifen irreparabel gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    wenn Du im Bankinhalt und auch im zusätzlichen Inhalt alte Karten mit der Blitzerdatei im Bestand hast, bleiben die Blitzer enthalten, wenn das Kartenupdate ohne Blitzerdatei installiert wird.


    Anders ist es, wenn ein Radiotausch erfolgen musste und der Bankinhalt die Karten 2019.06 oder höher ist. Diese sind bereits ohne Blitzer.


    Die neuen Karten gibt es auch nicht mehr in der Auflösung „high“, das heißt, die Darstellung im Fahrzeug ist nicht mehr dreidimensional, sondern flach. Es sei denn, es sind alte Karten im Format „high“ im Bankinhalt oder Zusätzlichen Inhalt bereits vorhanden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Nicky,


    mein Espace schaltet beim Anbremsen sofort um einen Gang zurück.


    Ich habe den Beitrag von Schroedi so verstanden, dass wenn er bis zum Stillstand bremst, dass die Motordrehzahl unter normale Leerlaufdrehzahl abfällt, da die Kupplung nicht aufmacht, da noch die Motorbremse genutzt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    sollte nicht die ab Werk gelieferte Gurtzunge ins Gurtschloss gesteckt worden sein und der Sitzbelegungssensor erkennt einen Passagier, dann werden Funktionen des Fahrzeuges nicht freigegeben.

    Auch wird im Stand an der roten Ampel bei aktiver Start/Stop und Motor aus bei Heben des Popos das System abgestellt, die Feststellbremse gezogen und die Getriebesperre aktiviert.


    Liebe Grüße

    Udo