Hallo,
R.S. Modelle haben eine RS-Taste, die anderen eine für Eco. Damit kann man den Multi Sense Modus Sport bzw. Eco direkt anwählen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
R.S. Modelle haben eine RS-Taste, die anderen eine für Eco. Damit kann man den Multi Sense Modus Sport bzw. Eco direkt anwählen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Adi,
es ist richtig, über das BCM kann man einsteigen. Aber wenn Du da unbedarft sein solltest, lass lieber die Finger davon.
Welche entsprechenden Kenntnisse hast Du in Hinblick Elektronik generell und über CAN High und CAN Low?
Liebe Grüße
Udo
Hallo mircielago,
man muss Phase 1 mit R-Link2 und Phase 2 mit EssyLink unterscheiden.
Alles was nicht im Konfigurationsserver steht, ist nicht aktivierbar, wenn es sich um ein Fahrzeug mit EssyLink handelt oder ein Espace RFC, da ist das schon 2014/2015 so gewesen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Willi,
beim 7DCT300 sollten es nach 60.000 Kilometer bzw. 6 Jahren sein, beim 6DCT450 90.000 Kilometer und auch 6 Jahren.
Bei den ersten Modellen mit dem 7DCT300 wurde noch 90.000 Kilometer angeführt. Dir würde ich nicht ausreizen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
bei Phase 1 lässt sich das Radio nicht abschalten, nur stumm stellen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Beat,
Dein R.S. hat das Multimediasystem EasyLink. Wenn der R.S. Monitor bei der Konfiguration des Fahrzeuges nicht vorgesehen war und das nicht im Konfigurationsservers eingetragen ist, lässt sich das nachträglich nicht nachinstallieren bzw. verändern. Die OBD-Schnittstelle ist durch eine Firewall abgesichert und nur das, was im Konfigurationsserver hinterlegt ist, funktioniert.
Da stellt sich mir die Frage, ist der R.S. Monitor serienmässig? Muss der extra als Extraposition mitbestellt werden? Wurde der einfach nur vergessen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Lykien,
das ist bei Renault nicht vorgesehen und daher nicht möglich. Stell Dir nur vor, der Fahrer würde das nutzen...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ca,
meines Wissens hat das 7DCT300 keinen Getriebeölfilter.
Das Getriebeöl scheint zu passen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Adi,
ob der Bremsassistent Deines Megane Phase 2 funktioniert oder nicht funktioniert, kann nur bei einem Test abseits öffentlicher Straßen mit aufblasbaren Fahrzeugdummies geprüft werden.
Alles andere ist lebensgefährlich!
Bei Fahrzeugen mit EasyLink kann man mit DDT4ALL ohne kostenpflichtige Token nichts machen. Eine Firewall verhindert das Schreiben in Steuergeräten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wauki,
das fehlende Entfernen des Kabelbinders ist leider ein sehr häufiger Fehler bei der Auslieferung von Fahrzeugen mit EsasyLink. Auch heutzutage wird das immer wieder vergessen.
Beispiel Clio/Captur:
199B239E-6FAB-4746-8164-76EF3A8E9EC1.jpeg
Bei der xJx Baureihe (Clio, Captur, Arkana) ist der Sicherungskasten so lapprig, dass sich bei Hitze immer wieder mal Sicherungen lockern. Das ist mehrfach bei meinem Captur passiert. In regelmäßigen Abständen drücke ich da die Sicherungen rein.
Liebe Grüße
Udo