Beiträge von uh.newyork

    Hallo Peter,


    Gandalf arbeitet anscheinend in einer Renault-Werkstatt. Aber das 7DCT400 kommt bei Renault derzeit nicht vor. Ein Techniker von Magna Powertrain kann dir vielleicht dahingehend mehr sagen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo kberger,


    auf alle Fälle ist Dein Fahrzeug nicht Apple CarPlay fähig. Android Auto kannst Du im Developer Modus freischalten. Da reicht es, den entsprechenden Button auf der Startseite des Developer Modus einzuschalten.


    Trotz Radio Gen1.1 ist es sinnvoll gewesen, das System auf 7.0.24.16x zu bringen. Es gibt gegenüber der 2er viele Verbesserungen. Ist Dir CP so wichtig, dass Du Kosten für die Umrüstung inkauf nimmst? Ich habe CP in meinem Captur noch nie benutzt, habe es in meinem Espace gar nicht freigeschaltet, obwohl ich ein Radio Gen2.0 habe. Mir reicht Bluetooth. Mein iPhone bleibt immer in der Hosentasche.


    Betreffend einem passenden Radio kannst Du bei NeeK anfragen. NeeK hat sich da ganz tief eingearbeitet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo hypnorex,


    das laufende Zurückfallen auf der Autobahn bei den ersten adaptiven Tompomat-Systemen habe ich sehr nervig empfunden. Ist der adaptive Tempomat in Fahrzeugen mit EasyLink aktiv, wird das eingestellte Tempo in der Regel eingehalten, solange das einschneidende Fahrzeug nicht zu nahe und auf alle Fälle schneller fährt als das eigene.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo kberger,


    es fehlen mir grundlegende Informationen über Dein Fahrzeug. Um Dir eine aussagefähige Antwort in Hinblick AA und CP zu geben, benötige ich die Radio Gen, die Du im Developer Modus im oberen linken Viertel findest. Wenn Du die Erstzulassung Deines Fahrzeuges bekannt gibst, kann ich grob ableiten, ob AA und CP bereits verfügbar waren. AA und CP wurden ab der Produktion Kalenderwoche 15/2017 mit der R-Link2-Softwareverson 3.3.16.94x eingeführt. Für Apple CarPlay ist ein Radio Gen2.0 und das passende USB-Modul die Mindestvoraussetzung. Wurde Dein Fahrzeug noch mit Softwareversion 2.2.17.803 ausgeliefert, ist ein Radio Gen1.1 eingebaut und das ist nicht CP fähig.


    Nachdem Dein Fahrzeug wieder normal läuft, sind die Fehlermeldungen aufgrund von Unterspannung in den Fahrzeugsystemen entstanden. Ich würde auf alle Fälle die Batterie dringend austauschen! Die scheint wohl hinüber zu sein.


    Folgendes USB-Modul ist auf alle Fälle CP fähig:


    IMG_0165.png


    Dieses Gerät hat keinen SD-Kartenschacht mehr. Es gibt aber auch ein CP fähiges USP-Modul mit SD-Kartenschacht. Dessen Teilenummer kenn ich allerdings nicht. Also kann ich nicht sagen, ob die von Dir gezeigte Teilenummer CP fähig ist.


    Wie gesagt, ohne passende Radio Gen hilft das USB-Modul nicht...


    Es kann nötig sein, dass bei Deinem Fahrzeug AA und CP erst im Developer Modus freigeschaltet werden müssen. Das hängt vom Produktionsdatum ab und auch davon, ob AA und CP zum Zeitpunkt der Fahrzeugbestellung geordert wurden. Es hatte Zeiten und Modelle gegeben, da war das aufpreispflichtig.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    ein anderer Getriebetyp muss bestimmt homologiert werden. Das zahlt sich aber nicht mehr aus, da Fahrzeuge mit den hauptsächlich betroffenen Motoren nicht mehr geliefert werden. Der TCe 200, TCe 205 und TCe 225 sind Geschichte. Bei den kleineren Motoren gibt es weniger Probleme mit dem 7DCT300.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    das Verschleißbild ist eindeutig, Scheiben und Beläge müssen ausgetauscht werden. Anlässlich dieser Arbeiten stellt sich die Frage, ob noch jemand hängende Bremssättel gängig machen kann. Heutzutage werden auch die nur noch ausgetauscht.


    Liebe Grüße

    Udo