Beiträge von uh.newyork

    Hallo effaire,


    ich habe noch nie vernommen, dass das von Renault verwendete Sechsganggetriebe geräuschvoll läuft. Bei Deinem liegt ein Fehler vor. Dein Fahrzeug müsste außerdem noch in der Plus-Garantie liegen.


    Entweder der Werkstatt einen Termin zur Mangelbehebung setzen, wenn sich nichts bewegt, einen Rechtsanwalt einschalten oder die Werkstatt wechseln.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Loris,


    wird ein USB-Stick überhaupt erkannt? Lassen sich am R-Link Fotos anzeigen und werden Musiktitel am USB-Stick abgespielt?


    Hast Du einen leeren USB-Stick, formatiert in FAT32 gesteckt? Ist dann die Meldung „Keine Mediendateien erkannt“ angezeigt worden? Der USB-Stick sollt mindestens 8 GB und maximal 32 GB groß sein. Ist er wirklich in FAT32 formatiert und nicht in exFAT? Nimm einen neuen, am besten von SanDisk.


    Funktionieren die Profile? Lässt sich der Taxhostyle ändern?


    Ist die App „Benutzerprofile“ vorhanden? Menü - Apps - Meine Apps


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo NeeK,


    es ist eine Softwareversion 9, ich denke sicher die neueste, das ist 9.0.35.501, das erkennt man am Haus des Retourn-Buttons. Das Radio ist am Server angemeldet, der Button „Verbinden“ ist nicht vorhanden.

    Bei der Reprogrammierung ist der Bankinhalt der Karten nicht installiert worden.

    Weshalb aber see Fingerprint nicht geschrieben wird, ist mir ein Rätsel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Mav0,


    man sagt, wenn Knallgas aus der Batterie entströmt, würde wenn man das Ladegerät am Minuspol abklemmt, der dabei entstehende Funken reichen, dass eine Explosion entstünde. Daher den Minuspol zum Beispiel am Motorblock anklemmen, sofern man überhaupt eine passende Stelle findet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gandalf,


    ein Problem bei den Maßnahmen in einer Werkstatt sehe ich insofern, als dass CAN-Clip sämtliche Vorgänge nicht vollautomatisch abwickelt. Ohne mit der Anleitung und darauf zu achten, dass dort in der Beschreibung auch Hinweise angegeben werden, nicht Anweisungen des Bildschirms zu befolgen, sondern andere Schritte nötig sind. Oftmals werden gerne Zusatzinformationen übersehen, weil sich immer wieder jemand die Zeit nicht nimmt, eine Anleitung in Ruhe durchzulesen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Kutscher,


    möglicherweise wurde durch das Softwsreupdate des Motorsteuergerätes die AGR-Rate erhöht. Das bedeutet dann kühlere Verbrennung und deswegen weniger NOx, dafür aber mehr Ruß und viel öfteren Abbrennen des Partikelfilters. Das hebt durch weniger effiziente Verbrennung einerseits und wegen dem Anfetten für das Abbrennen des Partikelfilters notgedrungen den Kraftstoffverbrauch.


    Abgesehen vom weiter bestehenden Fehler in Hinblick AdBlue, würde ich den Kraftstoff-Mehrverbrauch auf keinen Fall tolerieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo valey,


    das 7DCT300 ist berüchtigt dafür, dass sauberes, ruckfreied Anfahren unmöglich ist. Vor allem dafür, dass die Kupplung nicht sofort greift und dann plötzlich zupackt und das Fahrzeug einen plötzlichen Satz nach vorne oder hinten macht. Besonders katastrophal ist das, wenn in einer Steigung oder einem Gefälle parallel eingeparkt werden muss.


    Die neueste Programmierung ist nach dem Motor-Kaltstart eine erhöhte Leerlaufdrehzahl und ein hoher Schlupf der Anfahrkupplung.


    Liebe Grüße

    Udo