Hallo Mega,
ein Fahrzeug mit R-Link2 Doftwsreversion 2.2.19..300 hätte ich niemals gekauft. Die Actis 49607 hätte ich in den Kaufvertrag aufgenommen. Das konntest Du vorher nicht wissen. Aber Du hast Dich auch nicht vor dem Kauf hier informiert.
Für die Radio Gen1.0 und Gen 1.1 ist die 2.2.19.300 die neueste Version.
Renault Deutschland hatte ab 2016 für den Megane zwei Jahre Werksgarantie gegeben und ohne Aufpreis drei Jahre „Plus-Garantie“ (bis max. 100.000 Kilometer). Die Plus-Garantie ist eine Garantieverlängerung, wo nur noch technische Mängel gedeckt werden. Software war includiert.
Renault brachte am 22.02.2019 die Actis 49605 zur Behebung von Bluetooth-Problemen. Das ist im Grunde eine Reprogrammierung, wo man sich exakt an die Anweisungen der Beschreibung halten muss. Es wurden in der Praxis reihenweise Radios zerschossen, die dann unbrauchbar gewesen sind und ausgetauscht werden mussten. Das hatte Renault im Rahmen der Garantie eine Stange Geld gekostet.
Auch wenn man die Anleitung peinlich genau einhält, kann trotzdem das Radio unbrauchbar werden, also es ist „bricked“. Das Risiko nimmt kaum ein Werkstattmeister auf sich.
Die Gebrauchtwagengarantie greift da auf keinen Fall, Softwareupdates und Reprogrammierungen von einem funktionierenden Gerät sind da sicher nicht gedeckt.
Das Update auf die 7.0.24.16x darfst Du auf keinen Fall selber vornehmen. Das Radio ist dann nämlich bricked. Das liegt an einer falschen Bootversion. Die kann man nur über OBD mittels Clip und einer Onlineverbindung mit dem Renault-Server installieren.
Der Actis-Prozess dauert rund 90 Minuten und auch nur dann, wenn die 7.0.24.16x auf einem „R-USB-Stick“ vorrätig ist.
Liebe Grüße
Udo