Hallo Nicky,
da würde ich mir keine Sorgen machen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
da würde ich mir keine Sorgen machen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Loris,
Du musst im DM nachsehen, welche RadioGen Dein Fahrzeug hat. Das findest Du auf der Startseite im oberen, linken Drittel.
Im DM ist der Punkt RadNav der Button DiagRw. Dann die passende Gen auswählen. Leider kann ich nicht sagen, wie Part II im DM heißt. Da musst Du suchen.
Ganz wichtig! Jede Seite, die Du ansteuerst, musst Du abfotografieren! Somit kannst Du irrtümlich verstellte Punkte auffinden und korrigieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo valey,
1,6 Liter 205 PS Benziner, der hat das 7DCT300. Im Espace und Talisman leistete dieser Motor nur 200 PS und gibt max. 260 Nm ab. Das Getriebe ist für max. 300 Nm ausgelegt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
das hätte eine spezielle Folierung sein können.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Chris,
ist Dein Lack wolkig oder erscheint es nur so aufgrund von Spiegelungen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andy,
wie ich es mir schon dachte, handelt es sich um das 7DCT300, das als problematisch gilt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo prozzi,
das würde ich in einer Renault-Werkstatt hinterfragen. Ausschließen würde ich es nicht, dass Vorspur, Vor/Nachlauf und die Hinterachse nicht einstellbar wären.
Liebe Grüße
Udo
Hallo prozzi,
aus meiner So hat wurde die Spur nur vermessen, jedoch nicht korrekt eingestellt. Die Werte sind außerhalb der Toleranz. Für mich ist das ein Grund für eine Reklamation.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Bernd,
jedes Fahrzeug muss typisiert werden. Dahingehend gibt es Normen und Rechtsvorschriften, die Autohersteller einhalten müssen. Eine Nachfrage über Sinn oder Unsinn ist müßig.
Ich fahre meinen Espace RFC schon über sieben Jahre und rund 145.000 Kilometer ohne Start/Stop jemals abgeschaltet zu haben. Die Batterie ist eine Schwachstelle, seit ich eine 95 Ah verwende, habe ich damit keine Probleme mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andy,
welcher Motor bzw. Welches Getriebe?
Liebe Grüße
Udo