Hallo Turan,
sollte das Radio von NeeK stammen, dann wird es bereits auf das Empfängerfahrzeug konfiguriert geliefert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Turan,
sollte das Radio von NeeK stammen, dann wird es bereits auf das Empfängerfahrzeug konfiguriert geliefert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Martin,
das mit den falschen Verkehrszeichen liegt daran, dass das GPS-Signal das Fahrzeug nicht auf der korrekten Position ortet. Somit werden die falschen Verkehrszeichen, die in den Karten gespeichert sind, eingeblendet. Durch eine Korrekturrechnung bleibt das Fahrzeug aber im Navi auf der vorgesehenen Straße.
Wenn neue Karten erscheinen, sind diese wiederum veraltet. Es können alte Geschwindigkeitsbeschränkungen von nicht mehr existierenden Baustellen eingetragen sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Turan,
dann ist das Radio im gleichen Stand wie eines ab Werk. Die VIN ist nötig, weil diese im Radio eingegeben werden muss. Nach dem Einbau erfolgt eine Autokonfiguration. Bei der Autokonfiguration werden alle Funktionen auf Dein Fahrzeug eingerichtet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Toskano,
ich weiß, dass die VIN des Empfängerfahrzeuges einprogrammiert werden kann. Leider habe ich keine Ahnung wie.
Liebe Grüße
Udo
Hallo sergio,
somit fährst Du RS.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schneipii,
auch mit einer neuen Batterie wird die Meldung "Batterie schwach" dann angezeigt, wenn im Stand zu viel Strom verbraucht wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo meganelVnutzer,
stammt das aufbereitete Radio direkt von Renault, wird es in der Werkstatt exakt wie ein neues Radio aktiviert und auch mit einer Autokonfiguration an Dein Fahrzeug angepasst. Die Arbeitszeit verschlingt schon einige Stunden Arbeitslohn, da wohl das Armaturenbrett raus muss, sollte es nicht möglich sein, das alte Radio von unten rauszuziehen.
Theoretisch kannst Du einen Austausch selber vornehmen. Möglicherweise musst Du Kunststoffstreben hinter dem Zentralbildschirm durchsägen, damit das alte Radio da rausgenommen und das neue eingesetzt werden kann.
Ein Radio vom Verwerter hat das Problem, dass nicht so ohneweiters die VIN Deines Fahrzeuges eingetragen werden kann. Eine Renault-Werkstatt kann das nämlich NICHT! Konfigurieren wirst Du das Radio selber auch schwer können.
Liebe Grüße
Udo
Hallo TanWall,
wenn ein Geräusch vom 7DCT300 aufgrund von verschlissenen Kupplungspaketen auftritt, ist das ein Whoop-Geräusch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Turan,
das Radio am Foto wurde mit R-Link2 Softwareversion 9.0.34.616 ausgeliefert. Das Gerät müsste ein Gen3.0 oder 3.1 sein.
Wer sich bei EasyLink und der Eingabe der VIN besonders gut auskennt, ist NeeK . Am besten fragst Du ihn.
Liebe Grüße
Udo
Hallo sergio,
hast Du WAA und WCP durch Autokonfiguration in der Werkstatt erhalten oder selber mit DDT4ALL freigeschaltet?
Liebe Grüße
Udo