Beiträge von uh.newyork

    Hallo Georg,


    nachdem in der Schweiz der Stecker mit Erde nur in einer Richtung eingesteckt werden kann, liegt der Schalter eines Elektrogerätes immer an der Phase an.

    Bei Schukostecker kann die Phase am Schalter oder der Schalter sm Nullleiter sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Karsten,


    Kältemittel diffundiert permanent, das heißt, der Füllstand wird allmählich geringer.

    Der erste Schritt ist Kältemittel Absaugen, Anlage mit Stickstoff unter Druck setzen und ein Leck suchen, Wiegen, Vakuumieren, Auffüllen. Dann wird die Anlage wieder korrekt arbeiten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Beethoven,


    durch das Gleichteileprinzip dürfte aus meiner Sicht der R.S. Grill passen. Der R.S. Line wird wohl eine andere Stoßstange haben als der R. S. und das könnte unter Umständen ein Grund für Inkompatibilität sein.

    Wenn diese Frage ein Renault-Händler nicht beantworten kann, finde ich das erschreckend. Wer soll denn das sonst wissen?


    Frag im Captur-Forum @LiLu, ich habe den Eindruck, er ist sehr kompetent.


    Renault Captur Forum
    www.captur-forum.de - Das Forum für alle Fahrer des Renault Captur
    www.captur-forum.de


    Gandalf hier im Forum könntest Du auch fragen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    da sind die Stecker mit einem Dorn für Erdung, wie sie in der Schweiz gebräuchlich sind, in dieser Hinsicht praktikabler. Da liegt die Phase notgedrungen immer am Schalter an.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Merlin,


    für dies Causa hilft ein Abschluss einer Rechtsschutzversicherung nicht. Aber für Unregelmäßigkeiten in der Zukunft, finde ich, sollte man entsprechend vorbereitet sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Karsten,


    es gibt implausible Fehler, die entstehen dann, wenn im System Unterspannung auftritt. Das passiert gar nicht so selten, wenn die Batterie nicht mehr in Ordnung ist. Das BMS, Batteriemanagement, ist für mich ein Schwachpunkt.


    Liebe Grüße

    Udo