Hallo PWoschi,
was meinst Du mit Deiner Frage?
Am Homebildschirm ist das Widget „Navigation“ ab Werk am Homebildschirm platziert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo PWoschi,
was meinst Du mit Deiner Frage?
Am Homebildschirm ist das Widget „Navigation“ ab Werk am Homebildschirm platziert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Simon,
im Clio 4 habe ich die Fächerfüsen. Die sprühen hervorragend.
Im Espace waren ursprünglich Fächerdüsen vorgesehen. Scheinbar reicht der Pumpendruck nicht aus, so wurden dann in der Serienfertigung die Dreilochdüsen eingebaut. Scheinbar wurde da ab den xFx-Modellen gespart.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Simon,
die Kommunikation ist meist an TomTom Traffic gebunden. Du kannst das prüfen, indem Du im Fahrzeug den R-Link-Store öffnest. Werden Dir Apps angeboten, läuft die Kommunikation.
AA kannst Du im Developer Modus selber freischalten. Ich habe das bis heute nicht gemacht, weil ich lieber Bluetooth nutze. Aber überall drinnen war ich natürlich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schrotti,
Da sollte auch ein Kartenupdate angeboten werden. Hast Du schon die Karten 2020.12 im Fahrzeug ?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Simon,
super, letztendlich hat alles geklappt!
Genau so, wie Du es beschreibst, ist die 7er. Auch die Bose hat ein Update erhalten. Das ist in der Actis 49605 auch enthalten.
Die 9er ist nochmals besser. Das Widget für die Umluftautomatik „Take Care“ fehlt, stattdessen gibt es ein Widget für die Klimasteuerung. Die Einstellung für die akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung wurde von den Navigationseinstellungen zu den Fahrassistenten verlegt.
Wenn Du die 9er installierst, MUSS die Fahrzeugkomminikation mit dem Server aktiv sein. Ist die inaktiv, besteht das Risiko, dass anstatt einem Update eine Reprogrammierung erfolgt! Das ist bei einem Fahrzeug bereits passiert!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin.
nach einem durchgeführten Getriebe-Reset muss nicht sofort gefahren werden. Das Getriebe „lernt“, sobald wieder gefahren wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Simon,
vielen Dank! 😊
Ein neues Radio würde beträchtlich über EUR 1.000 zu Buche schlagen. Die Arbeitszeit ist nicht ohne.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schrotti,
hast Du schon unter „Essentials“ nachgesehen?
Liebe Grüße
Udo
Hallo RSaddict,
leider wirst Du vom niederländischen Importeur verarscht.
Selbst Fahrzeuge, die mit Softwareversion 1 und Radio Gen1.0 (Espace) ausgeliefert wurden, laufen mit einem neuen Radio Gen2.1 und Softwareversion 9 fehlerfrei! Selbst ein Radio Gen3.3 funktioniert. NeeK kann das bestätigen, er programmiert diese Geräte selber.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Simon,
traurig, es ist doch gar nicht schwer, Schritt für Schritt nach Anleitung alle detailliert beschrieben Eingaben durchzuführen und auch das, was man nicht tun darf, zu befolgen!
In der Regel dürfte da nichts schief gehen.
Der sehr versierte Meister in der von mir bevorzugten Werkstatt hatte auch einen Fall, wo das Radio nach dem Upgrade nicht mehr funktionierte, er hatte es aber noch hinbekommen. Seither macht er keine Actis 49605 mehr außerhalb der Fahrzeuggarantie.
Ist das Radio wirklich gebrickt, muss dieses ausgetauscht werden. Das neue ist ein Gen2.1 mit vorinstallierter Softwareversion 9.0.35.50x. Das wiederum ist ein Mehrwert.
Liebe Grüße
Udo