Beiträge von uh.newyork

    Hallo drula,


    wurde EasyLink neu initialisiert? Das ist eine automatische Konfiguration mit dem Konfigurationsserver.


    Die Karten 2020.12 werden vermutlich als heruntergeladen zur VIN vorgemerkt sein. Es wird ja nicht mehr der Datenstand des Fahrzeugs über den Fingerprint geprüft. Somit werden erst wieder die Karten 2021.06 geladen werden können.


    Das neue Radii hat als Bankinhalt die Karten 2020.06.


    Was ich nicht verstehe ist, dass der Datensatz der neuen Karten nicht über einen anderen Weg installiert werden können. Sei es, dass der Eintrag im Server korrigiert wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ostfriese,


    wenn die vernetzten Services zur VIN nicht vorhanden sind, dann kann die Kommunikation nicht laufen! Das Problem ist somit für mich nicht die Hardware, nicht die Software, es liegt an den Einträgen im System! Ich verstehe nicht, weshalb man dreimal das Radio ausgetauscht hatte.


    Diese Situation ist für mich absolut unverständlich. Das müssten die Mitarbeiter in der Techline bei Renault Deutschland doch wissen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ostfriese,


    das Problem liegt hauptsächlich daran, dass man für mich in der Werkstatt unfähig ist, die Technik des Fahrzeugs zu beherrschen. Voraussetzung ist, damit das Fahrzeug überhaupt mit dem Server kommunizieren kann, dass alle nötigen Einträge am Server durchgeführt wurden.

    Wenn schon dreimal ein Radiotausch erfolglos gewesen ist, dann zweifle ich an den Herrschaften in diesem Betrieb!

    Für die Kommunikation ist die TCU (Tele Communication Unit) zuständig. Für die gibt es sogar ein Softwareupdate. Hilft das nicht, muss die TCU ausgetauscht werden. Hilft das auch nicht, dann liegt es nicht am Fahrzeug, dann liegt der Fehler irgendwo im Bereich von Renault.

    Was ich nicht verstehe ist, dass der Werkstattmeister nicht mit den entsprechenden Personen beim Importeur spricht.


    Hast Du schon in MyRenault die Services abgefragt?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Gandalf,


    ich kenne nur den Höhensensor hinten.


    Es gibt hin und wieder den Fall, dass das Steuergerät die Position verliert, so wie es auch passieren kann, dass die Endpositionen der Sitzverstellung verstellt sind.


    Es gibt Fahrzeuge, da leuchten die Scheinwerfer nach unten, andere wiederum nach oben.

    Ich hatte mehrfach diesen Ausfall, die Scheinwerfer waren an der tiefsten Position.


    Nach dem neuen Kalibrieren und Einstellen hat es wieder gepasst.


    Das Steuergerät dürfte wegen Unterspannung die Positionen verloren haben. Das war auch beim Fahrersitz der Fall, der hatte sich nicht mehr weit genug nach vorne verstellen lassen. So konnte meine Tochter nicht mehr fahren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Nicky,


    ich will hoffen, dass die in der Werkstatt wissen, was zu tun ist.

    Auch wenn der Fehlerspeicher einen spezifischen Fehler anzeigt, heißt das nicht, dass das auch wirklich der Fehler ist. Und da beginnt die Kunst der systematischen Fehlersuche.


    Liebe Grüße

    Udo