Beiträge von uh.newyork

    Hallo drula,


    ich kann das nicht nachvollziehen. Ich verstehe nicht, wie die installierten Karten 2020.12 verschwinden können.

    Wie gesagt, Reprogrammierung bedeutet, der Datenträger wurde gelöscht und das OS neu aufgesetzt. Der Bankinhalt der Radios sind die Karten 2020.06.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo NeeK,


    wenn eine Reprogrammierung falsch ausgeführt wurde, kann das Steuergerät nicht funktionieren, das ist klar. Oftmals wird nicht „initialisiert“, dann werden Steuergeräte nicht erkannt.

    Das andere Thema ist, Unterspannung bringt Fehler ins Programm und Steuergeräte werden mit falschen Werten versorgt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    da hilft nur, schriftliche Mängelrüge und nach dem dritten Vorfall den Kaufvertrag wegen erfolgloser Mängelbehebung rückabzuwickeln.
    Bald wird es wahrscheinlich ein Gerichtsurteil eines Präzidenzfalles in letzter Instanz geben. Ein Scenicfahrer hat die Werkstatt geklagt, weil der Fehler zum dritten Mal aufgetreten ist. Das würde bedeuten, dass Renault dann auf alle Fälle zahlen muss! Und sich in Bewegung setzt, eine brauchbare Lösung zu finden.


    Außerhalb der Garantie ist das finanziell nicht mehr tragbar.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo rote-schote,


    so wie Renault die Fahrzeuge in Deutschland anbietet, sind die in Österreich unverkäuflich. In Österreich gibt es viel mehr Serienausstattung, da passt das Preis/Leistungsverhältnis noch einigermaßen.


    Ein Produkt aus dem VW-Konzern möchte ich nicht mehr fahren. Ich bin viele Jahre VW und Audi gefahren, fühle mich trotz der Schwächen meiner Renaults bei Renault besser aufgehoben. Es ist die Werkstatt, die mir das Gefühl vermittelt.


    Ich sag Dir ganz offen und ehrlich, es gibt bei Renault Punkte, die nerven. Da muss Dir klar sein damit leben zu müssen. Also wenn Du Perfektion suchst, ist Renault für Dich die falsche Marke.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo rote-schote,


    willkommen im Forum!


    Wenn Du Perfektion suchst, dann musst Du ein deutsches Fahrzeug kaufen. Aber auch da ist es so, dass der Kostendruck sichtbar ist. Ich sag mal, Mercedes bietet seit DaimlerChrysler nicht mehr das, was für mich Mercedes verkörpert.


    Grundsätzlich werden Fahrzeuge heutzutage auf eine Laufleistung von 160.000 Kilometer hinkonstruiert. Mit der heutigen EDV kann man das zielgenau berechnen. Das ist die „eingebaute Obsolenz“.


    Nach VW und Audi fahre ich seit Jänner 2003 Renault. Dank überschnittlich guter Werkstatt bleibe ich dieser Marke treu. Und ja, der Megane 2 und der Espace 5 hatten Probleme, der Scenic 3, der Clio 2, der Clio 3 und den Twingo 3 sind und waren absolut problemfrei.


    Bei den neuen Modellen nerven Kleinigkeiten beim Multimediasystem EasyLink.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo NeeK,


    da bist Du auf dem Holzweg!

    Die Fehler bleiben im Profilspeicher! Der kann nicht gelöscht werden. Denn muss man mit einem fehlerfreien Profil überschreiben!


    Ich hatte direkten Kontakt mit den maßgeblichen Personen beim Importeur. Durch meine Erkenntnisse sind ab R-Link2-Softwareversion 2.2.19.200 die schwerwiegendsten Fehler behoben gewesen .


    Renault Frankreich hatte die Profile meines Fahrzeuges am Server gelöscht, damit die Fehler nicht mehr ins Fahrzeug rückgeladen werden.
    Eine automatische Rückladung der Profile erfolgt immer in gewissen Zeitabständen. Wie gesagt, das ist speziell nur beim RFC.


    Der Klimafehler war unverändert nach dem Austausch des Klimasteuergerätes. Erst nach dem Radiotausch hat das Klimasteuergerät wieder richtig funktioniert.


    Und nun wieder zum Thema Profilspeicher! Nur beim RFC werden alle Profile auf den Server übertragen!

    Nach dem Radiotausch war R-Link auf dem Auslieferungszustand. Ich habe es selber angemeldet. Im Auslieferungszustand fehlen die Servicenotifications und die App „Benutzerprofile“.


    Durch Öffnen der App R-Link-Store im Fahrzeug werden die Servicenotifications und die App Benutzerprofile geladen und auch installiert.


    Nach abgeschlossener Installation der App Benutzerprofile wurden alle Einstellungen der Profile vom Server in das Fahrzeug zurückgelaufen.

    Ab da war der Klimafehler wieder vorhanden!


    Behaupte nicht etwas, wovon Du keine Ahnung hast.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo drula,


    hattest Du die Karten 2020.12 installiert gehabt? Hast Du die Installationsdatei noch?


    Nach einem Update wird der Stand der Karten nicht verändert. Es sei denn, es wurde eine Reprogrammierung vorgenommen. Eine Reprogrammierung ist ein Löschen des Datenträgers und eine komplette Neuinstallation. Bei einem PC würde man sagen, Windows wurde neu aufgesetzt.


    Bei EasyLink ist es nicht mehr so wie bei R-Link2, wo die bereits installierten Karten ewig angeboten werden. Nur die VIN ist ausschlaggebend und nicht die Details des Fingerprints.


    Bei der Renault Toolbox muss beim Abgleich kein Fingerprint am USB-Stick abgeglichen werden, man kann ohne einen Fingerprint einfach die VIN eingeben.


    Also wäre es unter Umständen plausibel, dass die Karten nicht mehr angeboten werden, weil sie bereits installiert sind bzw. gemäß VIN als installiert gelten.


    Was wird Dir bei der Abfrage der Karten angezeigt?


    Aus meiner Sicht wird eine Reklamation nötig sein, damit am Server der jetzt im Fahrzeug vorhandene Datenstand eingegeben wird.



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jens,


    willkommen im Forum!


    Die Lieferzeit ist schwierig zu bewerten, weil man nie sagen kann, wann welches Teil in der Produktion verfügbar oder nicht verfügbar ist. Zum Beispiel werden Clio und Captur ausgeliefert, bei denen der Motor für die einklappbaren und elektrisch verstellbaren Spiegel fehlt. Die sollen angeblich später nachgerüstet werden. Die Bose soll derzeit nicht lieferbar sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo driver,


    die Espacefreunde gibt es schon sehr lange, der RFC-Bereich wurde erst viel später installiert. Die ersten "richtigen" Kundenfahrzeuge aus der ersten Serienfertigung wurden ab Mitte Juni 2015 ausgeliefert. Im April/Mai 2015 wurden die ersten Vorführwagen an die Händler ausgeliefert, das waren Vorserienmodelle.

    Ich moderiere nur den RFC-Bereich und das seit Herbst 2015.


    Welchen Espace hast Du?


    Liebe Grüße

    Udo