Hallo Megane4 gt
wann 2017? Und was ist mit der nachgefragten R-Link2-Softwareversion?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane4 gt
wann 2017? Und was ist mit der nachgefragten R-Link2-Softwareversion?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane4 gt,
hilfreich wäre es zu wissen, was Deiner für eine Erstzulassung und welche R-Link2 Softwareversion oder EasyLink Software ID er hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hypnorex,
in EasyLink wird nicht die Softwareversion, wo die Nummern aufsteigend sind, sondern die Software ID angezeigt, diese sind irgendwie nummeriert.
Hier die Page von Bosch, da ist auch die Softwareversion angeführt:
Liebe Grüße
Udo
Hallo Michael,
wann war die Erstzulassung des Fahrzeuges? Welche R-Link2-Softwareversion ist im Fahrzeug? Welche Ruhespannung hat die Batterie?
Liebe Grüße
Udo
Hallo drula,
hier die Liste der in den Radios Branch 2 verfügbar gewesenen EasyLink-Software-IDs:
283C32219R Erstversion für Serienfahrzeuge
283C30559R seit 15.12.2020
283C39022R seit 25.02.2021, seit 06.03.2021 über ota
283C32421R seit 18.03.2021 Werkstatt
283C30930R seit 16.07.2021 Werkstatt
283C35202R seit 28.07.2021 ota
283C34249R seit Oktober 2021 ab Werk
283C34951R seit 25.11.2021 Werkstatt
283C32183R seit Dezember 2021 Werkstatt
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane4 gt,
öffne Multi-Sense, tippe auf das Fahrzeug (R-Link2) oder auf den Button unter dem Bild (EasyLink) und wähle den Sound „Sport“, „Comfort“ oder „Neutral“.
Liebe Grüße
Udo
Hallo RSaddict,
Prüfe im R-Link2 die Lautstärkeregler im Menü Systemeinstellungen - Lautstärke.
Liebe Grüße
Udo
Hallo drula,
im RFD-Forum (Talisman) ist man sehr dahinter, den Druck betreffend dem Bose Fehler, der nur Radios der „Branch 2“ trifft, zu erhöhen.
Das Problem dabei ist, es reklamieren viel zu wenig.
Aus meiner Sicht besteht ein Datenbankdilemma.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Arminzi,
sprich mal mit Deinem Rechtsanwalt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo drula,
danke fürs prüfen!
Liebe Grüße
Udo