Hallo Andy,
wie es sewa erwähnt hatte..
Lade am besten die Batterie Über Nacht mit einem Ladegerät auf, wenn es möglich ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andy,
wie es sewa erwähnt hatte..
Lade am besten die Batterie Über Nacht mit einem Ladegerät auf, wenn es möglich ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo scr,
prüfe im Developer Modus die Radio Gen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Gen3 eingebaut ist.
Ich vermute, dass die im Fahrzeug verbaute Hardware (vermutlich Gen1.1) den RS Monitor nicht unterstützt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo drula,
Renault bekommt ziemlich Druck wegen dem modellübergreifenden Bose-Fehler. Diese Software könnte die Lösung dafür sein.
Darum meine Frage, hast Du Bose.
Liebe Grüße
Udo
Hallo arminzi,
Name und Anschrift:
Renault Deutschland AG
Renault Nissan Straße 6 - 10
50321 Brühl
Tel.: 02232 / 73 - 0
Fax: 02232 / 73 - 9226
E-Mail: dialog.deutschland@renault.de
Kundenbetreuung:
Tel.: 02232 / 73 76 00
Montag bis Donnerstag von 8.00 bis 18.00 Uhr, Freitag von 8.00 bis 17.00 Uhr
Liebe Grüße
Udo
Hallo MegRS,
die älteren Fahrzeuge haben nicht Euro 6b, Euro 6d-temp und Euro 6d.
Damals gab es kein Batterie Manage System (BSM), das die Batterie nur im Schiebebetrieb auflädt und erst unter 70% Ladezustand kontinuierlich lädt.
Wenn es möglich ist, empfehle ich über Nacht ein Ladegerät anzuhören.
Lass in der Werkstatt prüfen, ob es ein Update für das BMS gibt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo drula,
die 283C32183R ist augenscheinlich die allerneueste Software ID!
Hast Du Bose?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
für Renault Deutschland habe ich kein Verständnis, mit ist natürlich klar, Renault Deutschland ist von Renault in Frsnkreich abhängig.
Es geht darum, einen Vertrag abgeschlossen zu haben, den ich mit meiner Bezahlung erfüllt habe, den aber Renault nicht mit Lieferung der bezahlten Leistung erfüllt.
Wie wäre das nun umgekehrt, wenn ich von Renault eine Leistung bereits in Anspruch genommen habe und diese aber nicht bezahle?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
über solche Möglichkeiten zu diskutieren ist aus meiner Sicht nicht verwerflich und ist für mich nicht rechtswidrig. Jeder hat die Möglichkeit, im Internet zu recherchieren und Dinge in Anspruch zu nehmen oder auch nicht.
Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
die offiziellen von Renault sind die 2019.12. Die seit August 2021 erwarteten 2020.12 werden anscheinend erst Ende Jänner 2022 veröffentlicht. Renault mißachtet da seine Versprechungen, zwei Karten pro Jahr zu liefern. Es gibt Abonnenten, die während der einjährigen und bezahlten Abo-Laufzeit bis jetzt überhaupt keine Karten erhalten haben!
Die Karten 2021.06 sind keine offiziellen und sind im Internet kostenfrei zu erhalten. Um diese installieren zu können, ist ein zur R-Link2-Softwareversion passender Patch nötig, der die Prüfsummenrechnung abschaltet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
ich arbeite mit einer verschlüsselten VPN-Verbindung über das Mobilnetz und nutze einen Bildschirmfilter. Wenn gerade der Empfang nicht perfekt ist, lese ich Unterlagen offline.
Liebe Grüße
Udo