Hallo Mav0,
häng unbedingt ein Ladegerät an! Um die neue Batterie kommst Du nicht umhin, wenn Du ein fehlerfreies Auto möchtest. Unterspannung bringt Störungen in den CAN-Bus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mav0,
häng unbedingt ein Ladegerät an! Um die neue Batterie kommst Du nicht umhin, wenn Du ein fehlerfreies Auto möchtest. Unterspannung bringt Störungen in den CAN-Bus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MaHa,
das zahlt sich nicht aus, nachträglich umzurüsten. Da muss so einiges neu verkabelt werden.
Würdest Du da selber können? Kannst Du mir DDT4ALL programmieren?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Meganesport,
dazu müsste man jetzt das Baujahr und die R-Link2 Softwareversion wissen…
Es wäre von Vorteil, wenn das in der Signatur stünde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MaHa,
weil der Motorsound Sport nur mit der Bose richtig funktioniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MaHa,
ist die Bose verbaut?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maha 1710,
prüfe, welche R-Link2-Softwareversion installiert ist:
Menü - System - Systeminformationen
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
der neue Duster ist der RJD und ist baugleich mit Clio 5 RJA, Captur 2 RJB und Arkana RJL und hat EasyLink mit einem acht Zoll Bildschirm.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
Im Motorraum hat keine größere Batterie Platz. Seitdem statt dem R9M wieder der N9R wegen Euro 6d-temp und Eiro 6d eingebaut wird, musste die Batterie unter den Kofferraum. Seit Phase 2 ist das nun eine 90 Ah.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Willi,
so wenig wie bei Dir, liegt bei mir nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
der RFC Diesel mit Vollausstattung und 70Ah Batterie ist das relativ oft vorgekommen. Die erste Batterie war nach eineinhalb Jahren defekt. Nach 150 Kilometer Autobahnfahrt ist er nach einer Kaffeepause an einer Raststation nicht mehr angesprungen, da der Kühlerventilator zehn Minuten gelaufen ist, weil das Abbrennen des DPF unterbrochen wurde. Die Batterie hatte nur 11 Volt.
Hingegen Clip hat die für in Ordnung befunden. Sogar Start/Stop hatte funktioniert. Die Batterie wurde trotzdem auf Garantie ausgetauscht.
Diese hat dann nur ein Jahr gehalten. Das war dann das Erlebnis wo sich nichts mehr bewegen hat lassen. Die Batterie wurde nochmal auf Garantie gewechselt.
Diese dann war wieder nachweinen Jahr defekt, die wurde auf Kulanz getauscht. Mein Kostenanteil war EUR 50,00.
Diese musste ein Jahr später schon wieder erneuert werden, diesmal wieder auf Garantie, Ersatzteilgarantie.
Jetzt wechsle ich einfach vorsorglich, aber nur beim Espace. Der Clio hat immer noch die erste Batterie, den habe ich drei Jahre und der Captur ist ein Jahr alt, der hatte eine AGM-Batterie erhalten.
Liebe Grüße
Udo