Hallo Fudelrührer,
die Phase 2 Modelle mit EasyLink sind 2020 erschienen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fudelrührer,
die Phase 2 Modelle mit EasyLink sind 2020 erschienen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo sergio,
die neueste Version ist 33813
Liebe Grüße
Udo
Hallo meganeIVnutzer,
ich verstehe Dich nur zu gut. Trotzdem, es macht keinen Sinn, in diese Sache noch weitere Energie reinzustecken. Das regt nur unnütz auf.
Recht schöne Weihnachten!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Branditsch,
Willkommen im Forum!
Liebe Grüße
Udo
Hallo meganIVnutzer,
der R-USB-Stick ist ein riesiges Teil. Den darf man nicht einfach an die USB-Buchse anstecken. Es startet der Installationsassistent und da wurde bestätigt.
In Anbetracht der Streitkosten ist die Erstattung der Austauschkosten sicher die günstigste Lösung.
Zumindest gut, dass Dir keine Kosten für den Radiotausch entstehen.
Es ist sehr ärgerlich, dass es schwierig ist, die Werkstatt zur Rechenschaft zu ziehen. Sowas regt mich immer maßlos auf….
Liebe Grüße
Udo
Hallo sewa,
bei EasyLink geht das Installieren des RS Monitors nicht mehr so ohneweiters.
Der Espace RFC war sozusagen das Testobjekt für spätere Modelle für die 100%ige Serverbindung. Schon der RFC Phase 1 konnte nur das funktionieren, was im Konfigurationsserver eingetragen wurde. Ausnahmen (generell freigeschaltet) sind Anhängerkupplung, Alarmanlage und Standheizung.
Erst seit Bekanntwerden vom Developer Modus und DDT4ALL konnte man selber Steuergeräte programmieren. Der nächste Schritt war bei EasyLink, das Gateway an OBD abzusichern. Mittlerweile, openR Link) wurde auch das Eindringen direkt am Steuergerät erschwert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Michael,
das Öffnen der Fenster per KeyCard geht bei Fahrzeugen mit R-Link2 und EasyLink nicht. Bei openR Link soll es gehen, ich hab‘s noch nicht versucht.
Liebe Grüße
Udo
Halo Djleaska,
ich würde die Fahrzeugbatterieaustauschen, ist die defekt, ist die eine Ursache für viele ungeklärte Fehlermeldungen.
Zum Fehler Abgassystem prüfen - es kann ein defektes AGR sein, ein undichter AGR-Kühler, ein defekter Druckdifferenzsensor.
Wenn im Fehlerspeicher nichts greifbares eingetragen ist, dann wird’s wohl wirklich die Batterie sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Michael,
ja, das ist so.
Bei meinem Espace mit R-Link2 ist es Zusperrtaste auf der KeyCard länger halten, beim Captur mit EasyLink die Zusperrtaste doppelt drücken.
Liebe Grüße
Udo
Hallo meganeIVnutzer,
der Part Download der R-Link2 Software in der Anleitung entfällt, da in der Regel ein R-USB-Stick aktuell mit der 9.0.37.21x schon bereit liegt.
Die Fahrzeug Software wird heute über die Anwendung Alliance Upd@te mit Eingabe der VIN geladen. Da wird für R-Link2 nur noch die 9.0.37.21x verfügbar sein. Der Download ist auf einen „R-USB-Stick“ zu kopieren.
Einfach den Installationsdatenträger am USB-Stick anstecken, der Installationsassistent startet, mit der Bestätigung startet das Update, ist FALSCH UND FAHRLÄSSIG.
DAS MUSS MAN IN EINER RENAULTWERKSTATT WISSEN! Und davon muss man als Kunde auch ausgehen dürfen.
Liebe Grüße
Udo