Hallo Ca$E,
wichtig ist, dass bei einem Radio Gen1.1 zusätzlich Eingaben unter DiagRw - Gen2.0 - AAP auf „Present“ gesetzt wird - Save und R-Link-Reset
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ca$E,
wichtig ist, dass bei einem Radio Gen1.1 zusätzlich Eingaben unter DiagRw - Gen2.0 - AAP auf „Present“ gesetzt wird - Save und R-Link-Reset
Liebe Grüße
Udo
Hallo hypnotic,
es gibt einheitliche Softwarestände jeweils für Branch 1, 283C34331R und Branch 2, 283C35202R, die über die Werkstatt und auch ota verteilt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Eni,
es sind Inhalt der Software und zum Teil auch die Optik unterschiedlich. Branch 1 ist für einfacher ausgestattete Fahrzeuge.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
für jeden Ladepark ein eigenes Atomkraftwerk…
Liebe Grüße
Udo
Hallo RedEagle,
die Datenverbindungsgeschwindigkeit im Auto reicht nicht aus. Das musst Du am PC oder Mobiltelefon im R-Link-Store abwickeln.
Es gibt zwei Abos, TomTom Traffic & Connectivity und Navigationskarten. Im Jahr 2018 waren diese drei Jahre serienmäßig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
irgendwie passt das schon zum Thema E10 tanken - die Preise steigen, die deutsche Regierung und auch andere wollen das Klima retten - wann werden Vulkane verboten?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marze,
da fehlt die Freigabe der Musikquelle über Bluetooth in den Verbindungseinstellungen im EasyLink. Telefon und Musik müssen separat bestätigt werden. Das passiert gerne, wenn mehr als ein Mobiltelefon mit EasyLink verbunden ist und das Telefon gewechselt wird. Die Musikquelle kann nur bei einem Mobiltelefon verbunden werden, aber zwei Mobiltelefonmodule gleichzeitig.
Liebe Grüße
Udo
Hallo RhombusFreak,
diese drei Mängelpunkte lassen sich beheben. Mit der Prüfung der Fahrwerkseinstellung solltest Du auf keinen Fall zuwarten. Die Reifen könnten einseitig verschleißen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Schrotti,
was Fudelrührer erwähnt, ist das Kontextmenü, wo sich die entsprechende Einstellung befindet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo eni,
ich wiederum habe lieber den Spurhaltewarner aktiv. In der Regel fahre ich sowieso alles mit Tempomat und Spurzentrierung.
Liebe Grüße
Udo