Hallo Stefan,
da bin ich nun gespannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
da bin ich nun gespannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
die Verkabelung vom Original funktioniert so wie in der Anleitung. Unklar formuliert ist, dass bestehende Kabel raus und die neuen rein müssen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maurice,
es gibt leichte optische Überarbeitungen. Zum Beispiel ist wo die Heizungsanzeige ist ein Pfeil nach oben anstatt dieser „Lasche“. Auf dem Menübutton ist nun auch ein Home-Symbol.
Liebe Grüße
Udo
Hallo eni,
wo soll der Strom denn herkommen? Die aktuell produzierte Menge reicht gerade mal. Am 8. Jänner 2021 wäre fast ein Blackout passiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Raphael,
ich habe Dir eine PM geschrieben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Raphael,
mach bitte ein Foto Deiner aktuellen R-Link2 Softwareversion.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
na, was ist es für einer?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
das stimmt so, durch die elektrische Handbremse werden die Bremssättel wenigstens entsprechend bewegt.
Bei meinem Scenic 3 hatten sich die Bremsbeläge hinten an den Scheiben festgelegt und die Bremsen wurden überhitzt. Der hatte nämlich noch keine Federn an den Bremsbelägen. Die Bremsen wurden auf Kulanz mit einem kleinen Kostenbeitrag getauscht. Die neuen Bremsbeläge hatten dann Federn.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
wenn die Rückfahrkamera nicht ab Werk geliefert wurde, müssen die Kabel nach vorne verlegt werden und bestehende Kabel an einem Stecker am Radio entfernt und gegen die neuen getauscht werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hypnorex,
man der Technik liegt es nicht, die funktioniert. Den E-Megane gibt es auch mit größerem Akku und auch mit schnellerem Laden. Für den Großteil der Fahrten reicht die Akkukapazität und das Laden an der Wallbox. Das Problem ist die Infrastruktur. Wie versorgt Mahn Wohnblöcke mit der entsprechenden Leistung.
Somit wird Autofahren wieder zum Luxus werden…
Liebe Grüße
Udo