Hallo Nicky,
da hast Du vollkommen recht! Das ist wirklich so!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
da hast Du vollkommen recht! Das ist wirklich so!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
ich bin in fünf Renault-Foren aktiv, den RFC-Bereich moderiere ich, das ist leider kein Einzelfall.
Wahrscheinlich ist man einfach nur zu bequem, die Zeit für einen Garantieantrag oder gar Kulanzantrag zu stellen. Wahrscheinlich bringt es auch mehr Geld, wenn die zu erbringende Leistung fakturiert wird.
Auffällig oft zeigt sich, dass man in vielen Werkstätten nicht im Intranet liest und nach Problemlösungen sucht. Stattdessen gibt man sich unwissend, oft wird gesagt, Sie sind der Einzige mit diesem Problem.
Erschreckend finde ich, wie viele Großbetriebe kundenfeindlich agieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane,
das kommt mir komisch vor, so wie Du das beschreibst, habe ich das noch nie beobachtet.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane,
hast Du Multi-Sense Perso schon ausprobiert, da kannst Du alle Parameter nach Deinen Wünschen setzen.
Zum Schalten des Getriebes - lupfe beim Gasgebeb das Gaspedal, dann schaltet das Getriebe in einen höheren Gang. Durch Anbremsen schaltet es zurück.
Die Schaltpunkte des Getriebes kannst Du selber nicht verändern. Am besten wendest Du Dich an Tuner. Inwieweit sich eine Veränderung bei der Abgasqualität auswirkt, kann ich nicht beantworten. Renault hatte vor einiger Zeit eine OTS rausgegeben, wo die Schaltpunkte des Getriebes verändert wurden. Seither fährt meiner bei 80 km/h nicht mehr im höchsten Gabg, sondern im fünften.
Alle Widrigkeiten in dieser Richtung gehen Richtung Reduktion der Emissionen, auch die OTS im September letzten Jahres, wo das Motorsteuergerät wieder mal ein Update erhalten hatte. Seit da braucht meiner 0,5 bis 1 Liter mehr Diesel auf 100 Kilometer.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane,
hast Du ein Modell mit R-Link2 oder EasyLink?
Wenn Du die Fahrzeug spezifischen Daten in die Signatur schreibst, könnte man spezifisch antworten…
Liebe Grüße
Udo
Hallo fireball,
super, dass Du es geschafft hast!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ostfriese,
der Werkstattmeister muss wissen, was ein Batterie-Reset RZ001 ist.
Ich würde mal die Batterie zwei Stunden lang abgehängt lassen. Aber vorher den Stecker des Batteriemanagements am Minuspol abziehen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo fireball,
zu weit - ich bin überzeugt davon, Du schaffst das.
Liebe Grüße
Udo
Hallo fireball,
wo bist Du?
Liebe Grüße
Udo
Hallo fireball,
der Developer Modus lässt sich ganz bestimmt aktivieren. Irgendwas machst Du falsch.
Der Motor muss nicht laufen, er sollte laufen, damit die Batterie noch leer wird oder das System nicht nach 10 Minuten abschaltet. Heißt
Der Fehler ist oft, dass die Datei DbgEnable.lge DbgEnable.lge.txt heißt, weil in Windows die Dateiendungen ausgeblendet wurden!
Tippen muss man genau in den Ecken. Zweimal langsam links oben (1 Sekunde halten, 1 Sekunde warten, eine Sekunde halten, Finger weg) und rechts unten schnell, aber am besten so lange, bis der Developer Modus sichtbar wird. Es gibt Fahrzeuge, da muss man dreißigmal tippen.
Nimm einen Stift für kapazitive Bildschirme, mit dem triffst Du die Ecken exakter als mit dem Finger.
Man muss nicht fest drücken!
Liebe Grüße
Udo