Hallo Kernel,
zwischen Version 2 und 7 gibt es sehr wohl Verbesserungen:
Das Mobiltelefon wird sofort verbunden. Es ist nun möglich, dass wenn das Fahrzeug mit Musik über Bluetooth abgestellt wurde, nach dem Motorstart wieder mit Musik über Bluetooth startet und dort weiter wiedergibt, wo vorher aufgehört wurde, außer man hatte zwischenzeitlich am Mobiltelefon andere Musikquellen betätigt. Dann stürzt die Bluetoothverbindung gerne ab. Ein R-Link-Reset ist dann nötig.
Neu sind die Rahmen um die Symbole oben, was einen Schnellzugriff erleichtert. Die Kommunikation und die Nachrichten wurden zusammengefasst, ein Schnellzugriff auf die Karten ist nun vorhanden.
Bei den Nachrichten ist immer eine 1 zu sehen, wenn keine Nachrichten vorhanden sind.
Seit Softwareversion 3 ist es möglich, die Siri durch einen langen Druck auf die Sprachtaste im Lenkrad zu aktivieren. Es gibt wenige Android-Geräte, wo die Sprachsteuerung des Androidgerätes startet. Bei den meisten Androiden geht das nur, wenn AA aktiv ist.
Der UKW-Tuner wurde verbessert.
Die Software läuft flüssiger als mit der 2er.
Die Routenführung der Navigation wurde verbessert.
Die Lautstärke aller Musikquellen wurde angeglichen, mit dem Nachteil, dass die Lautstärke in UKW nicht mehr so fein einstellbar ist.
Die Ambientebeleuchtung lässt sich nurmehr in den Multi-Sense Modi einstellen. Das Menü dafür im Menü „Fahrzeug“ wurde gestrichen.
Bocky vom RFC-Forum hat von Tenault Deitschland die Aussage erhalten, dass es für alle Fshrzeuge der RFx-Reihe an Softwareversion 7 generell ein Update auf eine Softwareversion 9 geben wird im Laufe des zweiten Halbjahres 2021.
Die neueste R-Link2-Softwareversion ist die 9.0.35.50x. Diese haben nur Fahrzeuge erhalten, die ab Werk mit einer 9er ausgeliefert wurden. Jene Fahrzeuge, die eine 9er aufgrund eines Tadiotausches erhalten hatten, sind da durch den Rost gefallen, da diese neue Software nur über die Webside „Renault Connect“ mit Eingabe der VIN verteilt wurde.
Die Vorteile der 9.0.35.50x sind, dass die nochmals viel flüssiger läuft und einige Fehler korrigiert wurden. Neu bei der 9er ist auch, dass der Schalter für die Aktivierung des Warntons für die Überschreitung der Geschwindigkeit von den Navigationseinstellungen zu den Fahrassistenten verlegt wurde.
Der Tuner für UKW und vor allem DAB wurde weiter verbessert.
Es gibt ein Widget für die Klimasteuerung, dafür fehlt das Widget für „Take Care“.
Wenn keine Nachrichten vorhanden sind, wird anstatt einer Eins wieder eine Null angezeigt.
Die Optik und Bezeichnungen von Menüs und Buttons wurden überarbeitet.
Eine Softwareversion 9 kannst Du selber installieren, wenn Du die richtige Datei hast. Die Software synchronisiert sich automatisch mit dem R-Link-Store.
Solltest Du ein Radio Gen1.1 haben und AA selber freigeschaltet haben, dann sind nach der Installation einer Softwareversion im Developer Mode Zusatzeingaben nötig!
Liebe Grüße
Udo