Beiträge von uh.newyork

    Hallo Eni,


    aktuell wird bei den RFx-Modellen der Phase 2 und bei den RJx-Modellen EasyLink eingebaut. Phase 1 Fahrzeuge werden immer noch gebaut und mit R-Link2 ausgeliefert. Dazu zählen RFA (Scenic), RFE (Kadjar) und RZG (Koleos).


    Welches Modell ein Google-System wann genau erhält, ist nicht bekannt. Spekulationen betreffend RFE-Nachfolger (möglicherweise Modellcode RZx) könnte dieser mit dem Google-System im Frühjahr 2022 (Genf?) erscheinen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo hypnorex,


    das Multimediasystem ist EasyLink, dieses hat ein 4G-Modul, die Navigationssoftware ist wieder von TomTom, die Navigationskarten sind von TomTom und werden für EasyLink angepasst. Auch der Life-Dienst ist von TomTom.


    Apps lassen sich keine installieren, es gibt keinen EasyLink-Store. Es lassen sich derzeit keine Abonnements abschließen, die ersten Abonnements werden erst nächstes Jahr auslaufen.


    Das Nachfolgesystem von Google steht bereits in den Startlöchern, im Laufe von 2022 ist mit ersten Fahrzeugen, die damit ausgestattet sind, zu rechnen. In EasyLink wird sicher nichts mehr investiert.


    Liebe Grüße

    Udo


    Hallo hypnorex,


    die 9.0.35.50x wurde nicht im R-Link-Store eingetragen. Die gibt es nur über die Homepage, wenn das Fahrzeug ab Werk mit einer 9er ausgeliefert wurde.


    Meine Vermutung ist, Renault will die inoffiziellen Updates abwehren und Updates dafür verhindern.


    Fahrzeuge, bei denen die Radios getauscht werden mussten fallen demzufolge bei Updates auch durch den Rost, weil die neue Software meist nicht (eigentlich nie) im Konfigurationsserver eingetragen wurde.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Stefan,


    das heißt, die Software im Fahrzeug wurde nicht mit dem R-Link-Store synchronisiert bzw. Renault hat möglicherweise bewusst die Generation per Auslieferung analog Datenstand der VIN im R-Link-Store eingespielt.
    Im Laufe der Zeit müsste eigentlich eine Synchronisation stattfinden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Obelix,


    mit 99,9%iger Wahrscheinlichkeit wird man in der Werkstatt wohl nicht bemerken, dass die Softwareversion nicht passt, weil man es sich nicht vorstellen kann, selber ein „falsches“ Upddte aufspielen zu können, da im Werkstattsystem alles was nicht passt, gesperrt ist. Meine persönliche Erfahrung ist, viele sind mit den Systemen sowieso überfordert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo renaultbln,


    es hat für mich den Anschein, dass die Bremssättel klemmen. Ist das der Fall, werden diese ausgetauscht. Bremssättel reparieren macht man heutzutage nicht mehr, das ist zu zeitaufwendig, daher zu teuer und das kann heute fast keiner mehr.


    Liebe Grüße

    Udo