Hallo meganeforum,
richtig, das Menü kann man mit DDT4all aktivieren.
Bei allen Versionen der Softwareversion 9 ist die akustische Geschwindigkeitswarnung von den Navigationseinstellungen zu den Fahrassistenten verlegt worden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo meganeforum,
richtig, das Menü kann man mit DDT4all aktivieren.
Bei allen Versionen der Softwareversion 9 ist die akustische Geschwindigkeitswarnung von den Navigationseinstellungen zu den Fahrassistenten verlegt worden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
ich lese nun in vier RFx-Foren bei neueren Modellen überhaupt nicht diesbezüglich.
Aber prüfe regelmäßig den Kühlwasserstand. Fehlt regelmäßig Wasser, dann den AGR-Kühler prüfen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
was Ford für eine Lösung hat, kann ich nicht beantworten.
Beim Espace wurden seit ungefähr November 2016 diese Lösung eingebaut:
B8E7C21B-B3FB-446D-9D56-F3C6D92D8D0A.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marc,
die Anschlüsse von R-Link2 haben sich nicht verändert, nur eine zweite UNW-Antenne kam im Laufe der Zeit hinzu.
Der 24aPin-Stecker ist für den CAN-Bus. Der für den Bildschirm hat weniger Pins.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Maurice,
was meinst Du mit originalen Sonnenblenden montiert?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
beim Espace sind Kapitale Motorschäden beim 1,6-Liter mit dem Doppelturbo öfter vorgekommen.
Die Ursache war schlagartiger Kühlwasserverlust durch einen defekten AGR-Kühler.
Liebe Grüße
Udo
Hallo para,
im Scenic-Forum ist mir eine Frage von Dir zu diesem Thema nicht aufgefallen…
Solltest Du die Fahrassistenten nicht haben, dann würde nach dem Update der Geschwindigkeitswarnton nicht mehr aus- und eingeschaltet werden können. Solltest Du das Widget „Take Care“ regelmäßig nutzen, das gibt es bei der 9er nicht mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
es ist eindeutig R-Link2 - somit ist ein 32-Pin-Stecker am Radio angesteckt und die Mitarbeiter in der Werkstatt sind anscheinend mit den Anschlüssen am Radio überfordert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo endorsing,
willkommen im Forum!
Meine Empfehlung ist, lieber einen 1,33-Liter nehmen.
Bei dem Fahrzeug von 04/2017 solltest Du die R-Link2-Softwareversion prüfen.
Menü - System -Systeminformationen
Android Auto und Apple CarPlay wurden erst in der KW15 2017 eingeführt, solltest Du das wollen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
Auf den Fotos siehst Du die Anschlüsse vom Radio.
In der Anleitung sieht man den Stecker und die Positionen.
Wenn aber Dein Fahrzeug OHNE R-Link2 ausgeliefert wurde, dann lässt sich die Kamera nicht einbauen.
Mach doch ein Foto von der Multimedia-Einheit und der Heizungsregelung.
Liebe Grüße
Udo