Hallo Georg,
beim Espace ist es ein Seilzug, beim Megane könnte es sein, dass auf das neue System analog Clio/Captur/Arkana umgestellt wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
beim Espace ist es ein Seilzug, beim Megane könnte es sein, dass auf das neue System analog Clio/Captur/Arkana umgestellt wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
bei R-Link2 gibt es nur einen 32-PIn-Stecker, unabhängig davon, ob kleines oder großes Radio.
4185858F-BE9D-47D0-B20D-0C1C480C7390.jpeg
Das neu gezogene Kabel wird wie folgt angeschlossen:
gelb - Pin 21
blau - Pin 22
rot - Pin 23
grau - Pin 24
Der Stecker ist von oben zu betrachten, also wo die Kabel eingesteckt sind. Etwaige gesteckte Kabel sind abzustecken - es kommen da die neuen rein!
Bei R-Link2 gibt es drei „große“ Stecker - „Alimentation“, „Resau CAN“ und „Debug“.
Alimentation ist die Spannungsversorgung und die Versorgung für Bose/Lautsprecher.
Debug ist der 32-PIN-Stecker für die Fahrzeugfunktuonen - hier wird die Kamera angeschlossen.
Resau CAN ist (ich habe es nicht gezählt) der 24-PIN-Stecker für den CAN-Bus - aber da wird die Kamera nicht angeschlossen.
BF60D16B-7721-4927-B557-0A9CF22B0AE2.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
die Anhängerkupplung entriegelt elektrisch. Der Kugelkopf wird mit dem Fuß in Position gebracht.
Die elektrische Heckklappe habe beim Espace. Den Taster an der Heckklappe betätigen und die Heckklappe fährt elektrisch auf. Den Taster auf der Unterseite der offenen Heckklappe drücken und die Heckklappe fährt elektrisch zu.
Die „Fußwedelfunktion“ hat mein RFC noch nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
hier kannst Du die Anleitung herunter laden:
Renault Accessoires - ErrorPage
7EB65455-57E7-4810-A0EF-E219E41E1A6E.jpeg
Liebe Grüße
Udo
Hsllo eni
ich lese mir nicht jeden Threat jedes Mal von vorne bis hinten durch.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
wie oft soll ich es noch sagen, dass es bei Deinem geht! Ja, es geht! Der Einbausatz passt!
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
wenn jemand die Signatur nicht ausfüllt, können die Fragen möglicherweise nicht richtig beantwortet werden.
Ich hatte es ja nicht gewusst, dass Dein Modell von 2018 ist. Das hast Du erst in Beitrag Nr. 8 erwähnt.
Seit Frühling/Sommer 2020 gibt es Phase 2 Modelle, die haben EasyLink, da würde der Nachrüstsatz der Kamera nämlich nicht passen.
In Beitrag Nr. 3 schreibst Du von einem Stecker mit 24 PINs. Das hat mich dann verunsichert.
Du erwartest Dir eine richtige Auskunft und ich erwarte mir die korrekten Fahrzeugdaten, dass ich das kann.
Also ein Appell an @alle - Signatur ausfüllen - das vermeidet Missverständnisse.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
würdest Du in der Signatur geschrieben haben, dass Dein Fahrzeug ein Modell 2018 ist, hätte ich eindeutig darauf hinweisen können, dass der Einbausatz der Rückfahrkamera auf alle Fälle passt. So hätte es ja auch Ph2 sein können…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Teuro,
dann passt der Einbausatz! Du hattest doch erwähnt, dass die Werkstatt meint, dass der Stecker nur 24 PIN hätte?
Ich möchte ausschließen, dass es sich um EasyLink handelt.
Leichter wäre alles, wenn in der Signatur die Eckdaten Deines Fahrzeuges eingetragen wären…
Liebe Grüße
Udo