Beiträge von uh.newyork

    Hallo Kernel,


    ich fahre im RFC die Karten 2017.06, damit komme ich gut zurecht. Im RJB habe ich nun die 2020.06. Damit fahre ich auch nicht besser.
    Ich finde, das Geld für ein Kartenabonnement kann man sich sparen. Mir war das keine EUR 84,90 wert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Robin,


    physikalisch geht ein Schaltvorgang gar nicht lautlos. Es muss eine Mechanik die Schaltmuffe über einen Synchronring auf ein Zahnrad schieben.

    Im Stand bei ausgeschaltetem Motor hört man das Handschaltgetriebe beim Durchschalten, aber nicht während der Fahrt.

    Ob während einer Fahrt der Schaltvorgang hörbar ist, hängt mitunter stark von der Geräuschdämmung des Fahrzeugs ab.

    In meinem RFC höre ich im Innenraum gar nichts, im meinem RJB höre ich auch nichts im Innenraum vom Getriebe.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    man darf nicht übersehen, ein Doppelkupplungsgetriebe ist genau genommen wie ein Handschsltgetriebe aufgebaut. Bei einem Handschaltgetriebe hört man die Schaltvorgänge. Das ist bei einem Doppelkupplungsgetriebe absolut gleich!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andy,


    Renault verwendet bei EasyLink zwei Systeme, Druckverlust im Reifen anzuzeigen.


    Ein aktives System, da werden über Drucksensoren im Reifen die Daten über einen Sender ins Fahrzeug übertragen. Im Display wird so, wie bei R-Link2, der Reifendruck angezeigt.


    Beim passiven System, wie im Captur, wird ein Abfallen des Reifendrucks durch den ABS-Sensor über die Raddrehzahl ermittelt und dann eine Warnung ausgegeben. Ruft man das Reifenmenü auf, wird nur die Initialisierung angezeigt.


    Ob beim RFB auch ein passives System Verwendung findet, kann ich nicht beantworten.


    Liebe Grüße

    Udo