Hallo,
nur noch breiter und länger, dann ist es ein Espace.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
nur noch breiter und länger, dann ist es ein Espace.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Andy,
von doppelt drücken ist nie etwas erwähnt worden.
Das konnte ich noch nicht ausprobieren. Das ist ja super, wenn das funktioniert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Eni,
ich bin auch im Captur-Forum aktiv, weil ich auch einen neuen Captur mit 155 PS (Euro 6d-temp), einen Lagerwagen, fahre.
Beim 1,33-Liter 140 PS liegt der 12-Volt-Litium-Ionen-Akku für den eingreifenden Startergenerator unter dem Beifahrersitz. Dieses Konzept wird seit 2021 auch im Captur so ausgeliefert.
Im Captur gibt es derzeit nur den Mid-Hybrid oder den PHEV. Der Vollhybrid wird beim Captur derzeit nicht angeboten. Dafür gibt es beim Arkana derzeit keinen PHEV.
Der Vollhybride hat den alten 1,6-Liter Saugmotor ohne Turbolader und rund 91 PS., der auch im Plug-in-Hybrid verwendet wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo spremtom,
der 140 PS 1,33 Liter ist ein Mild-Hybrid mit 12 V Lithium-Ionen-Akku unter dem Beifahrersitz für den Startergenerator.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
nachdem Juni/Juli die Karten 2020.12 für R-Link2 erscheinen werden, befürchte ich, dass es für R-Link2 nur noch ein Update pro Jahr geben wird.
Die Karten 2020.06 sind für EasyLink seit 23.05.2021 verfügbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Hammer,
von der Optik müsste der Adapter des ersten Links passen. Das System muss für R-Link2 passen. Es könnte sein, dass die Stecker von R-Link1 und R-Link2 kompatibel sind.
Der Adapter vom Link2 ist optisch eindeutig EasyLink und für Dein Fahrzeug nicht geeignet.
Es ist beim ersten Link eine Telefonnummer angeführt, da kannst Du sicherheitshalber anrufen und das versuchen zu klären.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Stefan,
manuell schließen ist möglich, sobald der Türgriff wieder berührt wird, sperrt das Fahrzeug wieder auf, bei meinem seit Softwareversion 2.2.17.803 definitiv so. Mit Softwsreversion 2.2.15.703 musste ich den Motor starten, dass wieder keyless geöffnet werden konnte.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wolf,
das ist abhängig vom Fahrmodus. Bei langgezogenen Autobahngefällen spricht nichts gegen „segeln“.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wolf,
die von Dir beschriebene Schaltung der Zentralverriegellung hatte es bei Fahrzeugen mit R-Link2 bis incl. Softwareversion 2.2.15.703 gegeben. Das wurde ab Softwareversion 2.2.17.803 so geändert, wie es derzeit ist. Das Fahrzeug sperrt immer bei Berührung der Türgriffe auf oder bei EasyLink bei Annäherung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo mdbf,
wurden die Kupplungen neu kalibriert?
Liebe Grüße
Udo