Beiträge von uh.newyork

    Hallo Checker,


    Radiotausch - wenn Du es zahlen musst, es ist teuer, es ist zeitmäßig aufwendig.

    Hast Du Garantie, würde ich mal die Fehler reklamieren. Die Chancen stehen, wenn alles relativ normal funktioniert, schlecht.
    Ein Radiotausch wurde immer dann vorgenommen, wenn das Radio komplett defekt gewesen ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo HardStyler,


    den Airbag darf nur eine Person aus- und einbauen, die eine spezielle Ausbildung und ein entsprechendes Zertifikat dafür haben.

    Es geht hier um Sprengstoff! Machst Du es selber und passiert ein Fehler, wo der Airbag losgeht und es gibt Verletzte, steigt jede Versicherung aus und wahrscheinlich gibt es dann auch ein Strafverfahren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Fudelrührer,


    die Softwareversion 2.2.18,590 wurde nur über Antrag bei Renault installiert. Die Software musste erst händisch in den Konfigurationsserver eingetragen werden, weil sie nicht generell freigegeben wurde. Diese Version hatte einige Fehler der 2.2.17.803 behoben, aber neue gebracht.


    Eine Rolle spielt die Radio Gen. Radios Gen1.0 und Gen1.1 waren relativ schnell überlastet und Funktionen laufen verzögert ab. Ein weiteres Problem waren im Profilspeicher abgelegte Fehler, die durch Unterspannung entstanden sind. Eine komplette Neuprogrammierung des Radios war nicht vorgesehen und auch nicht möglich, so mussten Radios ausgetauscht werden, was der Performance sehr gut getan hatte. Über diesen Weg bin ich zu einem Rafio Gen2.0 gekommen, das nun unter Softwareversion 7 brauchbar läuft. Meiner wurde mit Gen1.0 ausgeliefert, hatte ein Gen1.1 erhalten und das musste nochmals ausgetauscht werden, eben ein Gen2.0. Für den Altbestand werden neue Radios der Gen 2.1 mit vorinstallierter Softwareversion 9.0.24.61x verwendet, was ich schon irgendwo hier erwähnt hatte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Checker,


    also Softwareversion 7.0.24.16x


    Mach einem R-Link-Reset - den Ein/Aus-Schalter bei laufendem Motor so lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz geworden ist. Nach einiger Zeit ist R-Link neu gestartet.


    Prüfe die Reaktion der PDS und die Heizleistung.


    Bestehen die Probleme weiter, such eine Renault-Werkstatt auf - Garantie!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Checker,


    Mit Produktionsdatum 30.10.2017 hat Dein Fahrzeug, sofern Du in Deutschland bist, noch Renault-Garantie, nämlich die „Plus-Garantie“, die technische Fehler zur Gänze deckt! Bei welchem Markenhädler hast Du gekauft?


    Dein Fahrzeug wurde mit der R-Link2-Softwareversion 3.3.19.94x ausgeliefert. Es gibt unter Umständen Programmfehler, wo die Parksensoren verzögert reagieren.

    Prüfe im Fahrzeug die R-Link2 Softwareversion:


    Menü - System - Systeminformationen


    Gib mir bitte diese hier bekannt!


    Bei welcher Außentemperatur hast Du die Klimatisierung auf 25 Grad eingestellt und wie warm war das Kühlwasser?


    Liebe Grüße

    Udo