Beiträge von uh.newyork

    Hallo Eni,


    der Tageskilometerzähler geht bis 9.999 Kilometer und beginnt dann wieder bei 0, wenn dieser nie manuell zurückgestellt wird.


    Es gibt aber den Fehler, unmotiviertes Zurücksetzen des Bordcomputers und somit auch des Tageskilometerzählers.


    Die Lösung ist Actis 61855, eine Neuprogrammierung des Tachodisplays. Achtung ⚠️, es muss vorher die Softwareversion geprüft werden. Es gibt Versionen, da wird das Display unbrauchbar, wenn eine bestimmte Softwareversion im Bestand ist. Neue Displays können nämlich derzeit nicht geliefert werden!


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Bartolomev,


    ich meine die Stabantenne von Ph2, da befinden sich DAB, UKW und GPS-Antennen im wesentlich größeren Sockel. Bei Ph1 mit kleinem Sockel ist da meines Wissens nur die UKW-Antenne. Die DAB-Antenne befindet sich bei den RFx-Modellen in der Regel im Dachspoiler, die GPS-Antenne unter dem Armaturenbrett.


    Willis RFB hat drei Antennenkabel, Braun ist DAB, Weiß ist UKW und Gelb ist MW lt Beschreibung des Radios, wobei zwei UKW-Antennen für ein Toppeltunerradio verbaut sein könnten, eine in der Heckscheibe und eine im Stab. Wobei Modelle aus 2016 kein Doppeltunerradio hätten, das wurde erst im Spätherbst 2018 eingeführt - auf alle Fälle so beim Espace RFC.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Obelix,


    Die Softwareversion 2.2.17.803 ist total veraltet und hat massive Probleme mit DAB. Du solltest auf alle Fälle Dein System auf die Softwareversion 2.2.19.300 aktualisieren, da sind die DAB-Fehler behoben. Gehe auf die Homepage von EasyConnect und gebe Deine VIN ein:


    https://renault-connect.renault.de/software-upgrade/r-link2


    Den Datensatz runterladen, entpacken und auf einen leeren USB-Stick kopieren, der in FAT32 formatiert ist. Im Fahrzeug alle Datenträger abziehen und dann bei laufendem Motor und vollständig hochgefahrenem R-Link2 den USB-Stick stecken. Nach einer kurzen Wartezeit sollte der Installationsassistent starten.


    Sollte Dein Fahrzeug noch Garantie haben, empfehle ich Dir, die Actis 49605 ausführen zu lassen, das ist das Software-Upgrade von Softwareversion 2 auf Softwareversion 7.0.24.16x.


    Grundsätzlich ist die DAB-Antenne nicht perfekt positioniert und die hat deshalb eine starke Richtwirkung. Es gäbe die Möglichkeit, eine zweite DAB-Antenne am oberen Rand der Windschutzscheibe zu montieren und das entsprechende Kabel mit einem Y-Stecker mit beiden Antennenkabeln am Radio zu verbinden. Eine andere Alternative ist die Montage der Stabantenne oder Haifischflosse des Phase 2-Modells und Verlegung der DAB-Antenne (braun).


    Liebe Grüße

    Udo