Hallo Max,
willkommen im Forum!
der 115 PS Diesel ist der vielfach bewährte K9K mit 1,5 Liter Hubraum, der auch in vielen Renault-Nutzfahrzeugen verwendet wird. Der Motor gilt als robust und unauffällig und ist mit einem Zahnriemen ausgestattet.
Worauf man aber achten sollte ist, dass beim Kaltstart im Ladeluftkühler gesammeltes Kondenswasser angesaugt werden könnte. Dieses Problem taucht bei den 1,5, 1,6 und 1,7 Liter Diesel auf. Wasser kann im Brennraum nicht komprimiert werden. Wegen dem Startknopf läuft der Starter weiter und blockiert und die Hauptsicherung brennt durch. Hat das Fahrzeug diese Sicherung nicht, dann brennt der Starter durch. Dieses Phänomen tritt gerne bei Kälte auf. Hauptsicherungen und neue Starter sind dann meist längere Zeit nicht lieferbar.
Mit dem Vorderwagen leicht bergab parken, wenn möglich, reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass beim Kaltstart Wasser aus dem Ladeluftkühler angesaugt wird.
Liebe Grüße
Udo