Hallo Patzkal,
welche R-Link2-Softwareversion hat Du und welches Mobiltelefon mit welcher OS-Verson?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Patzkal,
welche R-Link2-Softwareversion hat Du und welches Mobiltelefon mit welcher OS-Verson?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Georg,
mach bei laufendem Motor einen R-Link2-Reset. Den Ein/Aus-Schalter so lange gedrückt halten, bis das Display schwarz geworden ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
Nur ab und zu habe ich in Deutschland mal 180 km/h fahren können. Schneller bin ich mit meinem noch nie gefahren. In Österreich, in Italien und ganz besonders in der Schweiz wird das zu schnell Fahren unleistbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
bei meinem wurde im August 2016 eine angelöste Motorhaube festgestellt, worauf mein RFC gesperrt wurde. Die Werkstatt durfte ihn nicht mehr ausfolgen. Darauf hin habe ich bewirkt, dass mir der Importeur für meine Urlaubsreise einen RFC aus deren Fuhrpark vor die Haustüre gestellt hätte, Letztendlich wurde er schließlich doch freigegeben mit der Auflage, nicht schneller als 140 km/h zu fahren. Eine neue Motorhaube wurde erst im November 2016 montiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo gobecks,
danke für Deine Nachricht!
Die 39022 hat Fehlerkorrekturen. Die wird anscheinend nur bei Hybride über ota geliefert. Heute hatte ein Captur mit älterer Software über ota die 30559 erhalten.
Gestern wurde bei einem Talisman die 39022 in der Werkstatt erfolgreich installiert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo tailor,
wenn ab jetzt keine leere Batterie gemeldet wird, dürfte die in Ordnung sein. Bei meinem RFC wurde seinerzeit dir Batterie für fehlerfrei erklärt. Trotzdem war die nach 150 Kilometer Fahrt leer.
Nach dem Austausch auf Garantie war alles wieder bestens.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Blade82,
dann wohl um das zu vermeiden:
94D8CEA8-C786-4B79-A597-DCF47C516AEF.jpeg
Ich habe gar nicht gewusst, dass der RFB auch betroffen gewesen ist...
Die Motorhaube hatte sich nicht von der Verriegelung gelöst, durch eine schlechte Klebeverbindung wurde durch zwischen die Bleche eindringender Fahrtwind der obere Teil der Motorhaube durch den Druck vom Unterbau richtiggehend rausgerissen. Am Foto sieht man, die Verriegelung sitzt fest im Haubenschloss.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens Gerhold,
super, dass Renault hier großzügig gewesen ist. Das Radio Gen2.1 mit der Softwareversion 9.0.34.616 ist ein Mehrwert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Tailor,
20 mA Ruhestrom ist völlig normal.
Fällt die Spannung während eines Motorstarts zu tief ab, dann ist die Batterie auf alle Fälle defekt, auch dann, wenn das Ergebnis eines Batterietests eine gute Batterie bescheinigt.
Ich würde eine AGM mit 70 Ah nehmen, sofern sie reinpasst. Mit Varta gibt es zurzeit in diversen Renault-Foren schlechte Erfahrungen.
Liebe Grüße
Udo