Hallo,
es gibt massive Probleme mit der Lieferung von Halbleitern. Auch in einem Getriebe, nämlich Steuergerät, werden die eingebaut.
In Asien ist doch ein großes Werk, wo Halbleiter produziert werden, abgebrannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
es gibt massive Probleme mit der Lieferung von Halbleitern. Auch in einem Getriebe, nämlich Steuergerät, werden die eingebaut.
In Asien ist doch ein großes Werk, wo Halbleiter produziert werden, abgebrannt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
in Deiner Signatur ist nicht ersichtlich, welches Baujahr Dein RFB hat und mit welcher R-Link2-Softwareversion er ausgeliefert wurde. Möglicherweise hat Deiner schon das Doppelmikrofon.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MegRS.4,
somit müsste Deiner anhand der Bootversion einer der ersten Fahrzeuge sein, die mit Softwareversion 7.0.24.12x ausgeliefert worden sind.
Grundsätzlich müsste da das Mikrofon korrekt eingebaut worden sein. Alle Fahrzeuge aller RFx-Baureihen haben bis zur Einführung der Softwareversion 8 und eines Doppelmikrofons Probleme mit der Sprach-Verständlichkeit beim Telefonieren über die Freisprecheinrichtung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo BaebequeHunter,
wenn die Spezifikation passt, wird es keine Rolle spielen. Renault ist von elf auf Castrol umgestiegen. In meinem (allerdings kein RS) hatte die Werkstatt weiterhin elf eingefüllt...
Liebe Grüße
Udo
Hallo MMT,
willkommen im Forum!
Es gibt Probleme mit quietschenden Abgasklappen:
Somit dürfte nun eine Änderung in die Serie eingeflossen sein. Was der Unterschied ist, wird ohne einen direkten Vergleich vornehmen zu können wahrscheinlich schwierig sein. Vielleicht kann Dir ein RS Fahrer weiterhelfen.
Ein Anruf bei Renault Deutschland wäre noch eine Möglichkeit. Der zuständige Produktmanager sollte Bescheid wissen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Checker,
wie schon mal erwähnt, jedes Bauteil hat Zeitstempel und eine Reparatur eines Teils lässt sich auch feststellen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MegRS.4,
Du gibst leider keine Informationen bekannt, wie Produktionsdatum/Erstzulassung, R-Link-Softwareversion und dergleichen...
Vor allem erste Modelle haben Probleme mit dem Mikrofon. Eine Verbesserung der Sprachqualität erreicht man, indem das Mikrofon gedreht wird. Erst Fahrzeuge mit Einführung der Softwareversion 8 haben ein Doppelmikrofon erhalten, wo dieses Problem gelöst wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo MegRS.4,
es gibt Fehler aufgrund von Unterspannung, die müssen aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden.
Ich halte Dir die Daumen, dass kein Problem beim ABS vorliegt und nur der Fehlerspeicher nicht gelöscht wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Checker,
die ersten sechs Monate muss der Händler den Beweis antreten, dass der Schaden nicht schon bei der Auslieferung gewesen ist. Sind diese sechs Monate vorbei, hast Du die Beweislast.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
ich konnte feststellen, dass Fahrzeuge, die durch einen Radiotausch die 9.0.34.61x erhalten habe, derzeit keine Möglichkeit haben, offiziell auf die 9.0.35.50x upzudaten. Im R-Link-Store ist nichts verfügbar.
Liebe Grüße
Udo