Hallo BlackHerby,
auch ein schönes Fahrzeug.
Liebe Grüße
Udo
Hallo BlackHerby,
auch ein schönes Fahrzeug.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
hoer die R-Link2-Kartenhistorie:
Kartenversion:
R-Link2
2013.06
2014.06 Herbst 2015
2014.12 März/April 2016
2015.06. seit 30.06.2016
2015.12. seit 27.10.2016
2016.06 Juni/Juli 2017
2016.12 seit 27.10.2017
2017.06 seit 14.03.2018
2017.12 seit 24.10.2018
2018.06 seit 06.06.2019
2018.12 seit 20.09.2019
2019.06 seit 20.02.2020
2019.12. seit 18.11.2020
Liebe Grüße
Udo
Hallo BlackHerby,
mich interessiert aber schon, was der Nachfolger geworden ist...
Liebe Grüße
Udo
Hallo PDB
Hallo Eni,
bis jetzt hat das noch niemand geschafft, in keinem Fahrzeug der RFx-Baureihe, die nicht serienmäßig damit ausgestattet wurden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo PDB,
dem RFB fehlt die entsprechende Hardware!
Liebe Grüße
Udo
Hallo M4773,
durch diesem Loch gelangt möglicherweise Falschluft ins Ansaugsystem, somit stimmt die Kraftstoffzumessung nicht mehr! Den Ladedruck könnte das auch beeinflussen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Karsten,
alle RFx-Modelle sind von dieser Problematik betroffen, besonders auffällig der 1,6-Liter 160 PS Diesel.
In meinem wurde dieses Gitter nie eingebaut, weil der Werkstattmeister der Meinung ist, dass das nichts bringt. Das hat sich mittlerweile bewahrheitet. Es sind auch Fahrzeuge mit Gitter betroffen.
In meinem ist dieses Problem zum Glück nicht aufgetreten bzw. nur so minimal, dass der Motor beim zweiten Startversuch angesprungen ist. Aber dann ist, wenn die Batterie nicht gut aufgeladen gewesen ist, das Getriebesteuergerät abgestürzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Wilhelm,
das Gitter bringt scheinbar nicht viel. Auch Fahrzeuge, bei denen das Gitter eingebaut wurde, hatten kürzlich das Problem mit Kondenswasser.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens Gerhold,
da wurde Dir in der Werkstatt zum Teil eine Falschauskunft gegeben!
Bei der Instaation der Softwareversion 7 muss ein ganz bestimmter Prozess eingehalten werden. Clip muss mit OBD-verbunden und online sein. Die Befehle am R-Link-Display dürfen auf keinen Fall ausgeführt werden. Man muss sich an die Anleitung halten, da steht genau, was man auf keinen Fall darf. Hält man sich nicht daran, ist das Radio unbrauchbar geworden.
Der Mehrwert ist ein Radio Gen2.1 mit Softwareversion 9.0.24.616. Da kannst Du Apple CarPlay freischalten, wenn Du das USB-Modul gegen ein neues austauscht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
.. getauscht wurde bereits folgendes: beide Radlager, beide Achswellen, Zwischenlager der Rechten Achswelle mit Halter und die Domlager.
Liebe Grüße
Udo