Beiträge von uh.newyork

    Hallo Nicky,


    der Sensor mag gewisse chemische Substanzen, die im Straßensslz und auch in Waschanlagen enthalten sind, gar nicht. Beim Waschen mit der Hand in der Waschbox reagieren die Sensoren erst wieder, wenn das Fahrzeug mit dem Spanner gespült wurde.

    Also die Sensoren in den Türen mögen keine basischen Bestandteile, wie Magnesium Clorid im Streumittel.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo spremtom,


    der Arkana sieht für mich wie ein viertüriges Captur Coupé aus .Der hintere Überhang ist länger, dadurch hat der einen größeren Kofferraum. Den gibt es nur als PlugIn Hybrid oder Mild Hybrid. Auch der Imnnenraum gleicht dem Clio und Capture. Er hat Ambientelicht auch am Armaturenbrett. Die schwebende Mittelkonsole fehlt, der Innenraum dürfte niedriger sein, die Akkus liegen unter dem Fahrzeug, ein Teil im unteren Kofferraum.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo gobecks,


    Clio und Captur gibt es nicht mehr mit Diesel. Im Captur ist der Stau- und Spurhalteassistent nur im E-Tech oder bei EDC bei Intens und Edition One erhältlich. Den IP gibt es nur als E-Tech.

    Beim Clio ist der Autobahn- und Stauassistent nur im E-Tech erhältlich.

    Ich habe noch einen Captur mit 155-PS IP mit allen Assistenzsystemen, allerdings ohne Querverkehrswarner, ergattert.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    ich kann die Angaben von tc225 nur bestätigen. Wenn der Spurhalteassistent aktiv ist, bleibt das Fahrzeug im Stau stehen und fährt automatisch wieder an, wenn der Stillstand weniger als zwei Sekunden dauert.

    Steht das Fahrzeug länger als zwei Sekunden, wird es von der Betriebsbremse festgehalten und wenn es fee Ladezustand der Batterie zulässt, wird Start/Stop aktiviert.

    Der Motor startet wieder, wenn man das Gaspedal berührt oder die Plus-Taste drückt. Zum Anfahren muss nochmals das Gaspedal angetippt oder die Plus-Taste gedrückt werden.


    Liebe Grüße

    Udo