@E-Tech-Fahrer
was habt ihr für eine EasyLink-Softwareversion?
Menü - Info - System - SW-Update
Liebe Grüße
Udo
@E-Tech-Fahrer
was habt ihr für eine EasyLink-Softwareversion?
Menü - Info - System - SW-Update
Liebe Grüße
Udo
Hallo Driver,
ed müssten 92 PS sein und das hohe Drehmoment kommt von den beiden Elektromotoren. Die Systemleistung beträgt 160 PS, wenn Elektromotoren und Benzinmotor antreiben. Der Benzinmotor kann auch nur zum Laden des Akkus arbeiten und ist dabei vom Antrieb abgekoppelt, läuft in diesem Betriebszustand als Retarder.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jens,
es hängt immer von der jeweiligen Werkstatt ab, ob ein Fahrzeug (längerfristig) problematisch ist. Ein roter Faden diesbezüglich zieht sich durch alle "RFx"- und auch "RJx"- Foren.
Liste der Modellcodes:
RENAULT CONCEPTS - Les projets, prototypes et modèles rares du losange !
In der zweiten Spalte von links ist an erster Stelle ein "x", bei Renault steht dann in der VIN statt dem "X" ein "R". Rechts vom Fahrzeugbild wird das "R" bzw. "X" durch den Bauartcode ersetzt.
B = 5 Türen
J = Großraumlimousine (R = Grand)
D = Coupe
K = Kombi
L = Limousine
H = SUV
F = Minivan
Zum Beispiel Megane: RFB = BFB oder KFB
Liebe Grüße
Udo
Hallo valey,
es ist mühsam, aber es geht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo bartolomew,
R-Link2 ist ein System, entwickelt von LG, das Radio incl. Software wird auch von LG geliefert. Basis ist Android 4.0.4. Die Navigationssoftware ist von NNG.
EasyLink ist von Bosch, die Software basiert auch auf Android. Da kenne ich allerdings die Version nicht. Die Navigationssoftware ist wieder von TomTom.
Wenn EasyLink nach Deiner Ansicht Grütze ist, dann eine deutsche...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Picard,
Wenn Du das Fahrzeug mit EasyLink gekauft hast, müssten die Services (TomTom Traffic) und die Karten für drei Jahre verfügbar sein. Bei meinem Captur ist es so.
Ich kann nicht beantworten, ob Renault Deutschland den RFB ohne serienmäßiges Abonnement für die Navigationskarten anbietet.
Eine Registrierung und Anmeldung in MyRenault ist auf alle Fälle erforderlich. Da muss das Fahrzeug mit der VIN hinzugefügt werden. Im Easy Connect Store werden die aktiven Services angezeigt.
60AD3022-DBC9-4CB1-999C-C11BAFE624C4.png
EEB27919-DCB1-4C9C-BC9D-646D587101D9.png
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
eine Grundfrage ist, wurde der Megane GT nicht serienmäßig mit großem Display und Navi geliefert oder verwechsle ich das mit dem RS?
Wenn das Navi nicht ab Werk vorhanden ist, gibt es keinen offiziellen Weg, das Navi nachzurüsten!
Auch ein Radiotausch (Kostenthema) wird nichts helfen, weil nach der Initialisierung das Navi nicht mehr funktionieren wird. Die Initialisierung ist die automatische Konfiguration mit dem Konfigurationsserver. Ohne Initialisierung werden andere Probleme auftreten.
Ein weiterer Punkt ist, ob im R-Link-Store unter dieser VIN überhaupt ein Kartenabonnement und eines für die Dienste abgeschlossen werden kann. Ohne dem kann man keine Karten im Fahrzeug installieren.
Inwieweit man da mit DDT4all eine Freischaltung vornehmen kann ist fraglich, sollten entsprechende Programmcodes bzw. Programmteile, wie die NNG Navigationssoftware, fehlen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das Problem ist auch im Talisman ein gebrochener Arretierungsknopf im Wählhebel, der gedrückt werden muss, dass man diesen zum Beispiel von D auf R schieben kann.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robin,
Schön Dich hier anzutreffen! Jens, alias Le Francais ist auch da.
Seit gestern bin ich auch hier. Ich hatte Deinen Nick schon entdeckt, war mir nicht sicher, ob Du es auch wirklich bist.
Beim RFC Ph2 ist es genau so wie beim RFD, wo beim Winterpaket die automatische Höhenverstellung dabei ist. RFC und RFD (nicht IP) haben immer noch die Linsenscheinwerfer. Die IP haben das Matrixlicht serienmäßig, somit auch die Scheinwerferhöhenverstellung, was beim RFB gar nicht angeboten wird.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Nicky,
ich wüsste nicht, wie das gehen sollte. Es gibt beim Captur E-Tech auch keine Schaltpaddeln am Lenkrad im Gegensatz zu den Reinen Benzin-Modellen mit dem 7DCT300.
Liebe Grüße
Udo