Beiträge von uh.newyork

    Hallo Willi,


    heißt die Datei etwa DbgEnable.lge.txt? (LGE)


    In Windows muss die Anzeige der Dateiendung aktiv sein.


    Menü - Multimedia - Einstellungen - Foto


    Warten, dann erst Datenträger stecken (linke Buchse) und wieder etwas warten.



    Beim Tippen zweimal langsam am linken oberen Eck tippen und rechts unten schnell so lange tippen, bis der Developer Modus gestartet ist.


    2. Im rechten Unteren Fenster werden graue Buttons angezeigt. Unter anderem Android Auto und CarPlay. Dort einmal drauf klicken. Der Button hat anschließend eine grüne Status-LED leuchten.


    3. Oben rechts auf "save" gehen.


    4. Den Punkt "DiagRW" suchen und drauf klicken


    5. Den Punkt "GEN2_0" oder so ähnlich (abhängig von der Radioversion) suchen und drauf klicken


    6. Dann bei "CarPlay" und "AAP" rechts "Present" auswählen. Wenn es bereits ausgewählt ist, dennoch erneut auswählen. Dann oben rechts auf "save" gehen.


    7. SAVE


    8. Radio-Reset - den Ein/Aus-Schalter oben rechts so lange gedrückt halten, bis das Display ganz schwarz geworden ist.



    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lykien,


    Danke für die Daten in der Signatur.


    Wenn bei R-Link2 nach Ablauf der Abonnements diese zu lange nicht verlängert wurden, wurde die eSIM unwiederbringlich deaktiviert! Das heißt, die TCU muss ausgetauscht werden, wobei das keinen Sinn macht, da Renault per 31.08.2024 den R-Link-Store geschlossen hat. Somit lassen sich keine Abos mehr für TomTom Traffic abschließen. Karten kann man bei NNG um rund EUR 90 kaufen. Die letzten sind im Mai 2025 erschienen, das sind die Karten 2024.06. Der Datenstand ist Juni 2024.


    Renault Naviextras


    Nach dem Kauf wird ein Gutscheincode ausgegeben. Per R-Link Tollbox können die Karten mit dem Gutscheincode auf einen leeren USB-Stick geladen werden.


    Die vernünftigste Möglichkeit ist die Nutzung von AA, was Dein R-Link, Hardware Gen1.1, Softwareversion 7.0.24.16x beherrscht.



    Leerer USB-Stick

    FAT32 mind. 8 GB max. 32 GB


    Ordner „DEBUG“ anlegen

    Datei „DbgEnable.lge. (LGE) mit dem Texteditor erstellen, der muss leer bleiben - Achtung, am PC die Dateiendung anzeigen lassen.



    1. Debug Modus starten


    Motor starten

    Menü - Multimedia - Einstellungen - Foto

    USB-Stick stecken

    etwas warten

    Im Rahmen zweimal links oben langsam tippen und rechts unten schnell tippen, solange bis der Modus gestartet ist.


    2. Im rechten Unteren Fenster werden graue Buttons angezeigt. Unter anderem Android Auto und CarPlay. Dort einmal drauf klicken. Der Button hat anschließend eine grüne Status-LED leuchten.


    3. Oben rechts auf "save" gehen.


    4. entfällt bei Radio Gen1.1


    5. entfällt bei Radio Gen1.1


    6. entfällt bei Radio Gen1.1


    7. Das Radio einmal softreseten. Den An/Aus-Schalter oben rechts sehr lange gedrückt halten, bis das Display ganz schwarz geworden ist.




    Sollte die Fahrzeug eigene Sprachsteuerung deaktiviert sein, kann diese nur mit DDT4all wieder aktiviert werden:


    Audio, RadNav, passende Generation auswählen und der Punkt „Embedded VR“ muß auf „authorized“ gestellt sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lykien,


    leider hast Du in der Signatur keine spezifischen Daten eingetragen. Somit ist es schwierig, eine gezielte Aussage zu treffen.


    Prüfe, welche R-Link2 Softwareversion im Fahrzeug installiert ist:


    Menü > System > scrollen auf zweite Seite > Systeminformationen.


    Dein Fahrzeug wurde mir einem Radio Gen1.1 und wohl Softwareversion 2.2.15.703 ausgeliefert.


    Renault hat in allen Baureihen mit Produktion KW15/2017 AA und CP eingeführt mit Softwareversion 3.3.16.94x! Da wurde Dir von Renault eine falsche Auskunft erteilt.


    Hat Dein Fahrzeug die Actis 49605 erhalten und die Softwareversion ist somit 7.0.24.16x, dann kannst Du im Developer Modus AA selber freischalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Lykien,


    das Fahrzeug wurde wohl 2016 produziert, somit ist ein Radio Gen1.1 eingebaut. Actis 49605 wurde ausgeführt, somit lässt sich AA freischalten. CP beherrscht das Radio Gen1.1 leider nicht.


    Es sei denn, das Radio musste getauscht werden. Im Developer Modus wird im oberen linken Viertel die Radio Gen angezeigt. Ist durch einen nötigen Austausch ein Gen2.0 oder ein 2.1 eingebaut worden, dann lässt sich auch CP freischalten. Das USB-Muss noch getauscht werden.


    Liebe Grüße

    Udo