Beiträge von uh.newyork

    Hallo meganeriv,


    2 Liter Ölverbrauch auf 10.000 Kilometer ist heutzutage nicht mehr normal.


    Schäden durch Wasser im Brenntaum und Schäden durch hohe Treibstoffkonzentration im Öl kann man nicht wegdiskutieren. Dass die Kurbelgehäuseentlüftung defekt sein kann, ist auch kein Einzelfall.


    Dass sich Renault aus der Verantwortung stiehlt, ist ja auch kein Geheimnis.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Jul,


    es gibt folgenden Test:


    Motor starten, Deckel am Öleinfüllstutzen öffnen. Mit einer Klarsichtfolie die Einfüllöffnung bündig abdecken (nicht bei heißem Motor!!!!).


    Was passiert da?


    Wird die Folie reingezogen?

    Wird die Folie aufgebläht?

    Bleibt die Folie plan?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Willi,


    bei Espace, Talisman, wurde nie die modifizierte Kupplung ab Werk eingebaut. Bei Scenic und Megane bin ich mir nicht sicher. Die modifizierte Kupplung wurde wohl nur in den kleinen Baureihen Clio, Captur und Arkana ab Werk verwendet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Der Roy


    das ist typisch für eine verschlissene Lamellenkupplung.


    Wenn diese ausgetauscht wird, sollte unbedingt die neue Variante mit den großen Öldurchlauföffnungen eingebaut werden. Es gibt nämlich auch aufbereitete Austauschkupplungen. Bei so einer wird das Problem im Laufe der Zeit wegen Überhitzung wieder auftreten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Merlin,


    ein Radio Gen2.0 beherrscht definitiv CarPlay! AA und CP wurden in der KW15/2017 eingeführt mit Erscheinen von Softwsreversion 3.3.16.94x. Diese Fahrzeuge wurden mit einem Radio Gen2.0 und dem passenden USB-Modul, noch mit SD-Schacht, ausgestattet.

    Der Scenic ist Ende November 2016 auf den Markt gekommen, war das erste Modell mit einem Radio Gen2.0 und hatte Softwareversion 3.3.15.41x. AA und CP waren noch nicht freigeschaltet.

    Nur für Scenic mit Softwareversion 3.3.15.41x gab es ab 11.02.2019 die OTS 0D69, was eigentlich Actis 49605 ist, somit nur bei diesem Softwarestand zwingend.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Der Roy,


    so lange nur das Whoop-Geräusch zu hören ist und keine Drehzahlschwankungen bei gleichmäßigem Tempo auftreten, würde ich einstweilen so weiterfahren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Merlin,


    vielen Dank für Deine Ausführungen. Den Link zum Originaltext konnte ich leider nicht finden.


    Im Endeffekt wird CarPlay durch ein externes Zusatzgerät in Android Auto „umgewandelt“. Aus meiner Sicht wird trotzdem die USB-Einheit gegen eine CP-fähige ausgetauscht werden müssen.


    Ein Radio Gen1.0 und 1.1 benötigt für AA und CP Softwareversion 7.0.24.166. Ein offizielles Update von 2 auf 3 hatte es nie gegeben. Versuchte Updates von 2 auf 3 sind zu 99,9% schief gelaufen.


    Fahrzeuge mit einer Softwareversion 3 haben bereits ein Radio Gen2.0, das bereits CP-fähig ist.


    Liebe Grüße

    Udo