Hallo Neek,
ein Radio mit Displaygröße „2“ habe ich noch nie gesehen. In welchem Modell wurde das verwendet?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Neek,
ein Radio mit Displaygröße „2“ habe ich noch nie gesehen. In welchem Modell wurde das verwendet?
Liebe Grüße
Udo
Hallo depok,
bei jedem AMG solltest Du spätestens nach 8.000 Kilometer das Motoröl wechseln, andernfalls werden 100.000 Kilometer nicht erreicht.
Siehe Motorrnzimmer…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cendes,
so sind die Daten korrekt.
Ich bin gespannt, ob das Update damit funktioniert.
Den Speicher vom Radio hast Du geprüft?
Liebe Grüße
Udo
Hallo depok,
eine miserable Werkstatt, wie es leider nicht selten vorkommt. Die meinige ist top…
Es ist sehr traurig, was heutzutage in vielen Bereichen abgeht. Wo wird das noch enden…
Liebe Grüße
Udo
Hallo depok,
Kulanz ist eine freiwillige Leistung und die ist an eine Wartung in einer Renault-Werkstatt gekoppelt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Censes,
die wlpk-Dateien waren über die Toolbox synchronisierte und bereits installierte Dsten. Aus diesem Grund erachte ich es als sinnvoll, auf einrn leeren USB-Stick den Fingerprinz schreiben zu lassen.
Wenn Du den kleinen Bildschirm hast, könnte der Speicher voll sein. Aber das kannst Du prüfen:
Menü - Anwendungen - App-Manager
Da wird der Systemspeixher angezeigt, der belegte und freie Speicherplatz.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Turan,
mindestens Softwareversion 7.0.24.16x muss es sein.
Frag einfach NeeK, ob er was passendes lagernd hat.
Liebe Grüße
Udo
Hallo depok,
die Kupplung ist wohl um ein Jahr zu spät kollabiert. Letztes Jähr wäre noch Plus-Garantie gewesen. Kulanz ist wohl ausgeschlossen, da das Fahrzeug nicht lückenlos in einer Renault-Werkstatt gewartet wurde.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Cendes,
ich würde den Stick komplett neu formatieren bzw. einen neues USB-Stick verwenden. Erstelle einen komplett neuen Fingerprint. Auf dem USB-Stick befindet sich dann nur WLPK-Datei im Ordner R-Link. Synchronisiere diesen Stick neu mit der Toolbox, lade die Karten neu oder kopiere die Kartendaten auf den neu erstellten Stick in den Ordner R-Link.
Ziehe im Fahrzeug alle Datenträger ab, starte den Motor und warte, bis R-Link komplett hochgefahren ist. Die Fahrzeugkommunkikation muss laufen, das heißt die Zustimmung muss gegeben werden. Erst dann stecke den Instllationsdatenträger und warte, bis der Installationsassistent startet. Dann sollte das Update durchlaufen und nach mindestens 30 Minuten abgeschlossen sein. Dann fragt das System, ob die Installationsdaten gelöscht werden sollen. Die sollen auch gelöscht werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo René,
ich kann keinen Fehler bei den Berechtigungen für einen Zugriff erkennen.
Stefan hat ein Foto vom Inhalt seines USB-Sticks eingestellt, damit Du siehst, wie die Daten für die Karten aussehen müssen.
Bevor der Download auf den USB-Stick geschrieben werden, befinden sich die Downloaddaten im Ordner der Temporary Files auf Deinem PC.
Merkwürdig ist, das der USB-Stick komplett leer ist, denn ohne Fingerprint vom Fahrzeug ist eine Voraussetzung, dass der Kartendownload funktioniert.
Liebe Grüße
Udo