Beiträge von uh.newyork

    Hallo Sergio,


    sehr merkwürdig.


    Die Karten 2023.09 (Datenstand per September 2023) wurden nach der Installation im Fahrzeug auch als 2024.V1 angezeigt, wie auch schon die Karten 2023.06 (Datenstand Juni 2023).


    Das würde dann bedeuten, dass Renault wohl eine Korrektur vorgenommen hätte und bei aktuellen Downloads nach der Installation die Version als 2024.V2 angezeigt wird oder die betroffenen Personen haben es verabsäumt, das Fahrzeug nach dem Update abzuriegeln und nach dem Aufsperren nochmals die Version abzufragen, die aus der Logik Version 2024.V2 sein muss.


    Nachdem mein Radio ein Branch 1 ist, gibt es keine Anzeige der Versionsnummer bei einer Abfrage im Fahrzeug.


    Ein Jahr zuvor hatte die 2023.V2 einen Datenstand Dezember 2022, also 2022.12. - ein Rückschritt…


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Otto,


    ohne Abonnement gibt es kein TomTom Traffic und die Serverkommunikation läuft mit Einschränkungen.


    EasyLink hat kein TMC mehr. Verkehrsmeldungen werden ohne Abonnement nicht mehr angezeigt.


    Anstatt der Dienste von Renault kannst Du Android Auto oder Apple CarPlay verwenden..


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Megane90,


    ohne das Fahrzeug vor Ort zu haben ist es schwierig, eine Ursache für die Fehlermeldung zu finden. Da kann man wirklich nur mutmaßen.

    Es kann auch an den Lambdasonden liegen und und und


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo ufoxx,


    wie das einfache Radio aufgebaut ist, kann ich leider nicht beantworten. Am besten baust Du die Einheit mal aus, dann siehst Du es.

    Vermutlich ist die Bedieneinheit und das Radio da eine Einheit.

    Andernfalls wäre das Bedienteil wie ein Display aufgebaut und das Radio würde sich dahinter, so wie das R-Link2-Steuergeärt in der Mittelkonsole hinter dem Display befinden. Um da an die Stecker ranzukommen, muss die Mittelkonsole nach hinten geschoben werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo MeganeGTJB,


    das ist großes Glück, denn bei den älteren Softwareversionen kann es mit moderne Mobiltelefone Bluethoothprobleme geben. Da greift Actis 49605. In Deinem Fall handelt es sich ja um eine Sachmangelhaftung. Zum Abstellung des Mangels ist der Händler verpflichtet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo MeganeGTJB,


    willkommen im Forum!


    Deinem Fahrzeug fehlt "Arctic 49605"! Das ist ein Upgrade von Softwareversion 2 und 3 auf 7.0.24.16x. Das ist aber nur in einer Renault-Werkstatt möglich. Außerhalb der Fahrzeuggarantie wird jedoch kaum jemand bereit sein, die Haftung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung zu übernehmen, weil das Risiko eines zerstörten Radios sehr groß ist. Die Kosten für einen Radiotausch möchte keine Werkstatt im Rahmen Ihrer Haftung übernehmen.


    Erst wenn 7.0.24.16x installiert ist, dann kann man selber auf die neueste 9.0.37.21x updaten.


    Dein Fahrzeug müsste noch in der gesetzlichen Gewährleistung sein, solltest Du beim Händler gekauft haben. Der Reklamationspunkt sind die Bluetoothprobleme. Lösung: Actis 49605.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Krümelgirl,


    im Jahr 2016 wurden Radios der Gen1.1 eingebaut. Damals wurden Fahrzeuge mit R-Link2-Softwareverson 2 ausgeliefert.

    Am 11.02.2019 ist Actis 49605 erschienen. Das ist ein Upgrade von Softwareversion 2 auf Softwareversion 7.0.24.16x.


    Damit bei Deinem Fahrzeug Android Auto funktioniert, muss im Fahrzeug die Softwareversion 7.0.24.16x vorhanden sein. Android Auto muss im Developer Modus oder mit DDT4ALL freigeschaltet werden.


    Erst dann wird es möglich sein, auch mit einem Wireless-Adapter AA drahtlos zu betreiben.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    der ÖAMTC stellt bei meinem RFC keine Scheinwerfer ein. Zuerst muss in der Werkstatt mit Clip eine Grundeinstellung erfolgen, erst dann dürfen die Scheinwerfer mit dem Einstellgerät korrekt justiert werden.


    Bei der Grundeinstellung wird im Steuergerät der tiefste und der höchste Punkt definiert. Diese Punkte kann das Steuergerät immer wieder verlieren. Die Scheinwerfer leuchten dann entweder in den Boden oder in den Himmel. Es kann auch sein, einer leuchtet in den Boden, der andere in den Himmel.


    Liebe Grüße

    Udo