Hallo,
die Navigationskarten 2023.09 für EasyLink sind seit 16.02.2024 verfügbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Navigationskarten 2023.09 für EasyLink sind seit 16.02.2024 verfügbar.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
man kann den Abbrennvorgang an einer erhöhten Leerlaufdrehzahl erkennen und bei. Automatik auch anhand den Schaltpunkten bei einer höheren Drehzahl.
Liebe Grüße
Udo
Hallo horstj,
diese Tarsache wurden mir von Zulieferern bestätigt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo meganeheld,
die Reprogrammierung von R-Link2 Softwareversion 2 und 3 auf 7.024.16x MUSS in einer Werkstatt im Rahmen des „Actis 49605-Prozesses“ vorgenommen werden.
Diese Lösung wurde am 11.02.2019 von Renault freigegeben. In der Werkstatt muss man sich exakt an die Anleitung halten und das darin rot geschriebene NICH beachten, anstatt das was am Display angezeigt wird zu bestätigen!
Damals wurden reihenweise Radios zerstört, die auf Garantie ausgetauscht werden mussten.
Wenn außerhalb der Garantie ein Kunde „Actis 49605“ beauftragt, was demzufolge fakturiert wird, haftet die Werkstatt im Rahmen der gegenüber einem Konsumenten nicht ausschließbaren gesetzlichen Gewährleistung.
Wird das Radio dabei defekt, muss die Werkstatt den Schaden selber tragen und somit wird dieses Risiko kaum eine Werkstatt auf sich nehmen. Ein weiterer Grund ist, auch bei einer korrekten Durchführung kann mal etwas schief gehen.
Liebe Grüße
Udo
Halo Robert,
also ist es Deiner Meinung nach in Ordnung, wenn Motorhauben abfliegen?
Was denkst Du, was der Grund gewesen ist, dass ich mein Fahrzeug mit einem nur kleinen Riss an der Klebestelle nicht ausgefolgt bekommen hatte?
Wer haftet im Falle eines Unfalls wegen einer abfliegende Motorhaube?
Sind drei Vorfälle von Abflügen noch zu wenig?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Robert,
Kulanz für einen sicherheitsrelevanten Mangel? Es ist nachweislich die Klebestelle aufgegangen…
Ich bei paar Millimeter Ablösung der Klebestelle am Rhombus mein Fahrzeug nicht mehr ausgefolgt bekommen. Bei Beni wird ein Ablösen der Oberschale in Kauf genommen und das mit Ablehnung von Kulanz abgetan?
Es muss eh jeder selber wissen…
Liebe Grüße
Udo
Hallo Beni,
dann habe ich das richtig interpretiert, dann handelt es sich um ein sicherheitsrelevantes Problem, da sollte das KBA auf alle Fälle eingeschaltet werden.
So hatte es bei meinem ausgesehen:
Am Foto sieht man die Ablösung fast nicht, aber die Ausfolgung meines RFC wurde vom Importeur verweigert.
Das wäre die Konsequenz:
Und was ist, wenn da das Fahrzeug außer Kontrolle gerät und es gibt Verletzte und gar Tote?
Wenn es passiert, wird Renault die Konsequenzen tragen? Wieso sollst Du die Kosten für diese Fehlkonstruktion übernehmen?
Nimm Dir diesbezüglich einen Rechtsanwalt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Beni,
solange die Klebestelle nicht aufreißt gibt es keine Gefahr. Ich habe das so verstanden, dass im Bereich des Rhombus schon ein Spalt ist.
Liebe Grüße
Udo
Hallo roughking,
die aktiven RDKS-Sensoren können mittels Clip initialisiert werden. Es ist auch möglich, das über das Reifenmenü vorzunehmen. Während der Fahrt bei aktivem Menüpunkt die OK-Taste so lange gedrückt halten, bis der Enlesevorgang startet.
Nach ein paar Minuten Fahrt werden meist die ersten Reifen angezeigt. Es kann aber auch ein bisschen länger dauern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Beni,
das Fahrzeug wäre nicht von der OTS betroffen, aber die Oberschale hat sich bereits gelöst?
Das ist doch ein Fall für das KBA. Wer weiß, wie viele RFB noch betroffen sind?
Liebe Grüße
Udo