Beiträge von uh.newyork

    Hallo Novus,


    es war angedacht, dass es einen EasyLink Store geben soll analog R-Link-Store. Jedoch ist der nie ins Leben gerufen worden.

    Seit Herbst 2022 gibt es den EasyLink-Store. Dort verfügbar ist nur die Verlängerung des Abonnements für die Dienste (TomTom Traffic, Karten und Konnektivität), genannt „Pack Navigation“.


    Es wird da nichts weiteres mehr geben. Der Fokus liegt bei openR Link, Android Automotive von Google. Da gibt es den PlayStore mit ausgewählten Apps. Derzeit sollen es rund 35 Stück sein. Spotify ist dabei.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    die Mild-Hybride, also die 140 TCe und 160 TCe haben einen 12 Volt Startergenerator und eine 12 Volt Li-Batterie unter dem Fahrersitz. Im Schiebebetrieb fungiert der Starter als Generator. Es wird die Li-Batterie grladen, also rekuperiert.


    Die 12 Volt EFB-Batterie versorgt die elektrischen Verbraucher.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Georg,


    Deiner hat noch Euro 6b, da war das noch nicht. Das mit der zwingenden Umstellung wurde mit Euro 6d-temp eingeführt.

    Der Grund ist, dass anlässlich der Typ-Prüfung die Fahrzeuge im Echtbetrieb auf der Straße mit Abgasmesseinrichtungen gefahren werden müssen. Da muss jede mögliche Ausstattungs- und Motorvariante gefahren werden. Bei Multi-Sense müsste das dann noch in jedem Modus erfolgen. Damit dieser wahnsinnige Aufwand eingespart werden kann, wird Multi-Sense zwingend auf „Neutral“ gesetzt.


    Bei EasyLink ist es MySense oder zum Teil „Regular“. Bei openR Link ist es „Regular“.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Roughking,


    Fahrzeuge ab Eiro6-temp sind so konfiguriert, dass nach jedem Motorstart Multi-Sense „Neutral“ eingestellt ist.


    Wenn aber die Steuergeräte nach dem Abstellen des Motors noch nicht in den Schlafmodus gewechselt sind, wird nach dem Motorstart noch der zuletzt eingegebene Modus aktiviert.


    Multi-Sense Neutral deaktivieren

    Im "rw_diag mex" Menü (ganz unten)


    "CF_NormalAtEngineStart" auf "absent" setzen

    "CF_MexStart_Mode" von "neutral" auf "previous" setzen


    Speichern

    R-Link-Reset (Developer Modus bzw. Radio-Neustart (DDT4ALL)


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Beni,


    OTS zur VIN finden oder nicht finden, es handelt sich um ein Socherheitsproblem. Eine darauf fehlende Reaktion kann zu einem schweren Unfall führen, wenn die Motorhaube abfliegt. Das scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein.


    Wenn Du nichts erreichst, würde ich die Sache an einen Rechtsanwalt übergeben.


    Ich finde, da ist Gefahr in Verzug.


    Der Werkstattmeister hätte Dir das Fahrzeug gar nicht mehr ausfolgen dürfen.


    Es könnte Dir im Falle des Falles auch eine Mitschuld angehängt werden. Du hättest anhand dem Schadensbild erkennen müssen, dass da ein Problem besteht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Wauki,


    im Motorraum ist keine 12 Volt Batterie untergebracht?


    Ich frage deshalb, weil der Captur PHEV ähnlich wie der im Megane ist. Beim Captur ist die 12 Volt Batterie eine EFB. Geladen wird diese über die 400 Volt Batterie.


    Der PHEV benötigt eine Start/Stop Batterie, da der Verbrenner je nach Betriebserfordernisse zu- und abgestellt wird.


    Liebe Grüße

    Udo