Hallo Branditsch,
das kann für mich nur ein undichter Simmerring vom Radlager sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Branditsch,
das kann für mich nur ein undichter Simmerring vom Radlager sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo vieux bois,
wenn die Wireless-Funktionen konfiguriert wurden, dann scheint WLAN in den Einstellungen bei EasyLink im Menü nicht auf. Wenn die Mobiltelefone gelöscht und neu gekoppelt werden, wird Android Auto Wireless bzw. Apple CarPlay Wireless angeboten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Smiley,
die Farbgebung vom Ventil sieht für mich nach thermischer Überhitzung aus. Wie das zustande kam, wäre interessant. Dem auf die Spur zu gehen ist ja nun für Dich wohl kein Thema mehr.
Liebe Grüße
Udo
Hallo vieux bois,
irgendwas verstehe ich falsch?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kutscher,
da wird wohl eine Einstellung am Mobiltelefon nicht mehr zu R-Link2 voll kompakte sein.
Der Focus der Entwickler ist auf die neuen Systeme der Autohersteller gerichtet.
Mit AAOS12 in den Fahrzeugen mit openR Link sind keine unvollständigen Anzeigethemen bekannt.
Was mir auffällt, das Android basierende System Android Auto Motive, AAOS12, harmoniert viel besser mit iPhones unter Apple CarPlay.
Grotesk, nicht wahr?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Megane Trophy,
Laki hat vorgeschlagen, dieses Thema in einer Renault-Werkstatt mittels CAN-Clip zu bereinigen. Das würde ich an Deiner Stelle so umsetzen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Kutscher,
welche R-Link2 Softwareversion hat Dein Fahrzeug?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
heutzutage ist das zu viel Ölverbrauch.
Auch mein RFC braucht 2 Liter Motoröl auf 10.000 Kilometer. Das erste Mal hatte der Ölstandssensor bei rund 90.000 Kilometer ausgelöst. Der löst dann aus, wenn der Ölstand unter Minimum gesunken ist.
Ab da wechsle ich alle 10.000 Killmeter das Motoröl, anstatt alle 15.000. Als Grund für den hohen Ölverbrauch vermute ich das Abbrennen alle 100 Kilometer, wo angefettet wird und unverbrannter Diesel den Schmierfilm wegwäscht.
So habe ich problemfrei 190.000 Kilometer erreicht.
Den RFC habe ich nun schweren Herzens verkauft….
Liebe Grüße
Udo
Hallo Smiley,
das ist bitter.
Ich kann nicht ableiten, ob es sich noch um den 1,2 Liter Benziner oder schon um den 1,33 Liter handelt. Der 1,33 gilt als unauffällig.
Auf alle Fälle muss bei Zylinder 2 ein thermisches Problem bestanden haben. Wodurch das entstanden ist, wird man vermutlich erst sehen, wenn der Zylinderkopf abgenommen wurde.
Einfluss darauf haben Ablagerungen am Ventil, Injektor und Zündkerze. Aufgrund einer fehlerhaften Sensorik könnte die Verbrennung zu mager, also zu heiß, gewesen sein.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hypnorex,
Eine nachträgliche Freischaltung der Wireless-Funktionen gibt es nur für Espace, Talisman und Megane R.S.. Darum bin ich erstaunt.
Liebe Grüße
Udo