Beiträge von uh.newyork

    Hallo Tentakel,


    wie hoch die Stromaufnahme während eines Kaltstarts ist, hängt mitunter vom Widerstand aller beweglichen Teile des Motors ab und ob es ein Benziner oder Diesel ist.

    Eine Rolle bei den 1,5-, 1,6- und 1,7-Liter Diesel ist, dass die Möglichkeit besteht, dass bei bestimmten Witterungsverhältnissen Kondenswasser aus dem Ladeluftkühler in die Brennräume angesaugt werden kann. Die Stromaufnahme könnte so weit hochsteigen und sogar auf unendlich steigen, dass die Hauptsicherung durchbrennt.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Brewen,


    bei Phase 2 gibt es eine Firewall am Gateway, da kann man nur mit einem gültigen Token auf einem Steuergerät schreiben. Die Alternative ist, das CAN high und CAN low Signal direkt am BMC abzugreifen.


    Mit einer Autokonfiguration des BMC, auch UHC genannt, müsste wieder alles passen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dirk,


    das Radio dürfte schon mit 9.0.33.43x ausgeliefert worden sein.


    Die exakten Daten sind auf der gegenüberliegenden Seite zu sehen.


    Das Radio kann mit dem kleinen und großen Display betrieben werden.


    Ein Display für ein Radio Gen1.0 mit der fehlerhaften Schnittstelle (nur RFC) wird sicher nicht mehr erhältlich sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Korryptos,


    das was im Store vor dem Abschluss angezeigt wird, ist nicht relevant. Zuerst abschließen, dann den aktuellen Fingerprint mit der Toolbox synchronisieren.


    Dann wird auch 2022.06 zum Download angeboten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dirk,


    es tut mir leid, wenn Du nicht so toll beisammen bist. Ich wünsche Dir recht gute Besserung!


    Anhand von der Artikelnummer kann ich ein Radio nicht zuordnen.

    Wenn Du mir die Erstzulassung und die aktuell installierte R-Link2 Softwareversion kann ich das ableiten.


    Eine Prüfung und Reparatur des Radios kann ich leider nicht vornehmen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Megano,


    2019 müsste es in Deutschland noch zwei Jahre Werksgarantie und drei Jahre Plus-Garantie gegeben haben. Somit wäre das Fahrzeug innerhalb der Garantie. Die defekte Dichtung würde ich als technischen Mangel bewerten.


    Ich würde das reklamieren. Wassereintritt ist kein Schönheitsfehler.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Italy,


    das ist sehr wohl änderbar. Die entsprechenden ECUs finden sich im BMC.

    Da lässt sich auch das Tagfahrlicht hinten aktivieren bzw. deaktivieren.

    Man kann „laufende Blinker“ (passende LED nötig) programmieren und unterschiedliche Blinksequenzen schreiben.


    All das hatte Chriss alias „Crass“ im RFC-Bereich der Espace-Freunde schon im Jahr 2019 umgesetzt.


    Sein RFC war aus der Vorserie mit R-Link2 Softwareversion 1.4.15.801 mit noch freigeschalteter „alter“ Fußwedelfunktion.


    Liebe Grüße

    Udo