Beiträge von uh.newyork

    Wegen Kartenupdates im R Link. Die Renault Toolbox zeigt mir, dass die aktuellsten Karten von Ende 2019 sind. Diese hab ich auch installiert.

    Ich finde das etwas sehr alt, für die "aktuellste" Version. TomTom Traffic und Connectivity ist bei mir aktiviert.

    Kann ich irgendwo aktuelle Karten herbekommen? Oder sind die Kartenupdates irgendwie an die R Link Version gekoppelt? Bin auf einer 3er Version, weil ich damals selbst von 2 auf 3 geupdatet hab.

    Hallo Korryptos,


    die aktuellsten Karten für R-Link2 sind die 2022.06. Die werden nur bei einem gültigen Abonnement für Karten angeboten.


    Nachdem Du ein nicht autorisiertes Update von Version 2 auf 3 selber installiert hast, könnte das Radio nicht mit voller Funktionalität laufen.


    Kannst Du im Fahrzeug auf die App „R-Link-Store“ zugreifen?


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Brewen,


    es fehlen mir viele Imformationen, um beurteilen zu können, was da genau passiert ist.


    Im BMC sind die Einstellungen für die Fahrzeugbeleuchtung hinterlegt. Die Werkseinstellung ist abhängig von der Position der Blinker.


    Es sind aber auch Fahrzeuge der Phase 1 im Umlauf, wo über DDT4ALL das Tagfahrlicht beim Blinken deaktiviert wurde.


    Ist Deiner ein Phase 2, dann handelt es sich um eine falsche Konfiguration, die per Garantie? zu ändern wäre. Bei Fahrzeugen der Phase 2 kann man nicht ohne weiters mit DDT4ALL Einstellungen korrigieren.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Megane,


    eine relativ neue Batterie ist keine neue Batterie. Die könnte bereits wegen Unterschreiten von 12,4 Volt sulfatiert sein.


    Der Ladezustand wird je nach BMS in der Regel auf maximal 80% ihrer Kapazität geladen. Da ist schnell mal die Systemspannung nicht mehr für alle Verbraucher ausreichend.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Soelen,


    technisch ist eine Umrüstung theoretisch möglich.

    Bei EasyLink kann es insofern zu Kompatibilitätsproblemen führen, da bei Fahrzeugen der Phase 2 andere Fahrassistenten verwendet werden, die über EasyLink verwaltet werden. Höchstwahrscheinlich ist der RS Monitor nicht abrufbar, der muss von Renault explizit freigegeben werden.


    Inwieweit die ECUs an das alte System angepasst werden kann, entzieht sich meiner Kenntnis.


    Eine Fahrzeugkonmunikation Server-Fahrzeug wird wohl nicht möglich sein, da R-Link2 hinterlegt ist.


    NeeK hat es geschafft, EasyLink in diverse Typen nachzurüsten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Dirk,


    der OBD2-Adapter muss ein Elm327 SX sein. Es gibt da sehr viele Klone, die nicht korrekt funktionieren.


    Ist das Radio in der Werkstatt über Clip erreichbar? Was passiert bei SC001 und RZ004?


    Liebe Grüße

    Udo