Hallo Tentakel,
letztes Jahr im Jänner waren wieder K9K, massenhaft R9M und einige R9N mit dem Problem, Kondenswasser wurde aus dem tiefsten Punkt des Ladeluftkühlers in den Brennraum angesaugt und die Hauptsicherungen sind durchgebrannt, die dann nicht lieferbar gewesen sind. Beim K9K sind auch Starter durchgebrannt, weil es Modelle mit diesem Motor ohne Hauptsicherung gibt.
Mal sehen, wenn es jetzt so richtig frostig ist, wie viele es wieder trifft.
Massiv aufgefallen ist das Dilemma erstmals im Winter 2015/2016 beim RFC, wo reihenweise die Hauptsicherungen durchgebrannt sind. Damals war die Im Kabelbaum integriert und dieser musste ausgetauscht werden, war aber längere Zeit nicht lieferbar.
Als Actis-Lösung wurde ein Gitter aus Kunststoff eingebaut, damit die angesaugte Luft nicht direkt die Innenwände des Ladeluftkühlers anströmt. Das hilft aber auch nicht wirklich.
Liebe Grüße
Udo