Hallo Werner,
ich hatte in Monaco nach wenigen Minuten Roumingkosten in Höhe EUR 60 verbraucht. Ich hatte nur vergessen, Datenroaming abzuschalten.
Wäre ich in den USA unterwegs, würde ich von einem US-Anbieter eine SIM-Karte holen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Werner,
ich hatte in Monaco nach wenigen Minuten Roumingkosten in Höhe EUR 60 verbraucht. Ich hatte nur vergessen, Datenroaming abzuschalten.
Wäre ich in den USA unterwegs, würde ich von einem US-Anbieter eine SIM-Karte holen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Raphael,
nachdem das alte Forum der Espace-Freunde seit zwei Jahren offline ist, kann ich Dir die entsprechenden Threads nicht mehr präsentieren, wo über die Probleme mit einem Update von Softwareversion 2 auf 3 bestanden hatten.
Bei der Version 7 wird die Heizungssteuerung auch bei AA und CP angezeigt. Auch bei der 3er wäre mir nicht aufgefallen, dass die Heizungssteuerung nicht mehr ablesbar gewesen wäre. Das dürfte für mich wohl ein Fehler durch das selber vorgenommene Update sein.
Ab Verson 8 erfolgt eine Vollbildanzeige. Die 9.0.27.210 ist die neueste. Sobald die 7.0.24.16x installiert ist, kann man selber auf die neueste updaten.
Ich empfehle Dir, in einer Werkstatt die Actis 49605 ausführen zu lassen. Allerdings wird es schwierig, außerhalb der Garantie eine Werkstatt zu finden, die das durchführt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Werner,
offline navigieren ist halt ohne TomTom Traffic, den Echtzeit-Verkehrsdaten...
Liebe Grüße
Udo
Hallo Werner,
da hilft als Alternative zu CarPlay (Roaming-Kosten im Ausland!) der Austausch der TCU gegen eine, die in den letzten Scenic-Modellen eingebaut wurden. Die Kosten belaufen sich jedoch über EUR 700,00. In CHF ist das wohl noch etwas teurer.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Fudelrührer,
läuft der Lüfter nach, dann brauchst nimmer extra fünf Minuten fahren. Denn dass der Abbrennvorgang innerhalb dieser kurzen Zeit wieder startet, bin ich mir nicht sicher.
Liebe Grüße
Udo
Hallo der Automatiker,
es hatte 2017 massive Probleme gegeben, wenn jemand von 2 auf 7 das Update vorgenommen hatte.
Mit großer Mühe konnte man wieder ein Downgrade auf 2.2.15.703 installieren. Von da in einer Werkstatt wieder 2.2.17.803.
Möglicherweise ist die Struktur der 2.2.19.300 ähnlich der 3er.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
die Fahrzeuge sind so konzipiert, dass der Fahrer mit der Regeneration nicht behelligt wird.
Die Problematik ist erst entstanden, als wegen der Nichteinhaltung der Schadstoffgrenzwerte die zwingenden Softwareupdates der Motorsteuergeräte erfolgt sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Werner,
die VIN ist die Fahrgestellnummer - Vehicle Identifier Number
Es sieht so aus, als würde die eSIM der TCU deaktiviert sein. Die TCU ist die Telekommunikaiontseinheit. Bei R-Link2 wird die eSIM deaktiviert, wenn die Services schon länger abgelaufen sind. Die eSIM lässt sich nicht mehr aktivieren, nur austauschen. Das macht wohl Sinn, weil die neuen TCU ein 4G-Modul haben dürften. 3G wird nach und nach abgeschaltet. Allerdings ist eine neue TCU nicht preiswert.
Liebe Grüße
Udo
Hallo der Automatiker,
niemals jemanden ein selbst vorgenommenes Update eines Radios mit 2.2.19.300 auf 3 oder 7 empfehlen!
Das Radio wird in der Regel unbrauchbar!
Selbst in Werkstätten ist der Actis 49605-Prozess oftmals schief gelaufen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Werner,
das dürfte das mit SD—Kartenschacht sein.
Liebe Grüße
Udo