Autodoktoren haben da mal einen Fall gehabt, wo eine Membram einer Kurbelgehäuse eingerissen war.
mfg
Georg
Autodoktoren haben da mal einen Fall gehabt, wo eine Membram einer Kurbelgehäuse eingerissen war.
mfg
Georg
Mein Megane hat nach einem inoffiziellen Kartenupdate auch diese Meldung aufs Display geworfen. Das habe ich dann bestätigt und seit dem ist mal Ruhe. Das ganze war vor ca. 1,5 Wochen. Mal sehen, ob die Meldung wieder kommt.
mfg
Georg
Auch wenn es hier nicht ganz hin gehört, aber trotzdem als Antwort auf den Beitrag von eXew0Rkz:
@eXew0Rkz Leider gibt es immer weniger Leute, die sich mit ihrer Arbeit identifizieren und kundenorientiert sind. Deshalb bin ich für das Jahresservice auch jedes Jahr insgesamt 500km ins nördliche Oberösterreich unterwegs, weil ich dort ein Autohaus habe, das mich als Kunden/Menschen ernst nimmt und wo ich nicht nur eine Nummer aus der großen Kundendatenbank bin. Ich hoffe für uns als Forum und deine Kunden, dass du deine Motivation noch lange behältst.
Fudelruehrer Ich bin auch im Internet-Bereich schon seit vielen Jahren tätig. Bei jedem Softwareupdate einer Core-Komponente oder bei jedem Update der Kunden-CPE betet man innerlich, dass wieder alles vernünftig hochkommt. Bei mir in der Firma erwarten die Kunden auch immer, dass man jede Situation vor dem Roll-Out testet, nur weil es einen Kunden von 100.000 gibt, der das braucht. Weiters gibt auch immer wieder etliche Schlauberger, die dann mit Rechtsvertretern drohen, aber das muss man dann einfach zur Rechtsabteilung durchwinken. Und leider werden die "Manager" (leider viel zu viel Hirnwi...) immer mehr und die Leute im operativen Bereich (die was arbeiten, das man wirklich am Ende des Tages greifen kann) immer weniger.
Nun aber wieder Back on Topic, damit es nicht zu unübersichtlich wird.
mfg
Georg
Da das Lenkrad ja beim Böse eh Glattleder ist, kann man es auch mit einem Reparaturset (zB von lederzentrum. de) auffrischen oder von einem Aufbereiter machen lassen. Wenn du im autopflegeforum.eu suchst, findest du auch etliche Beiträge zu dem Thema.
Mfg
Georg
uh.newyork Ich verwende da die Polymer-Lackversiegelung von Menzerna bzw. den Menzerna Detailer. Die Reste werden nach dem "Aushärten" rückstandsfrei abgenommen.
Und jetzt wieder back on topic, bevor uns ein Moderator das mitteilt
mfg
Georg
uh.newyork Ich denke auch, dass ich mir da auch mal einen neuen leisten werde. Die vorderen sind noch die Originalen, aber der Ersatz (Hella) liegen schon seit 2 Jahren im Keller, aber die vorderen funktionieren auch noch ganz gut, werden aber jetzt dann doch mal in die Tonne fliegen, weil wie du schon erwähnt hast, der Gummi mal hart ist.
Die Menzerna Versiegelung funktioniert eine Zeit lang ganz gut, aber wenn sie abbaut, dann schmiert es nur mehr, drum kommt sie auch nicht auf die Windschutzscheibe, sondern nur auf die Seitenscheiben bzw. auf die Heckscheibe.
mfg
Georg
Schrotti59 Wie ist die Erfahrung mit dem Heckwischer? Der ist bei mir extrem unruhig, außer es ist Sprühregen oder die Scheibe ist neu versiegelt.
mfg
Georg
Manche wollen es wohl wirklich nicht glauben, dass ein Ölwechsel doch Sinn macht. Und was ist alles kaputt bei dem Clio?
mfg
Georg
Ich habe das Ding seit mehr als 5 Jahren auch noch nie probiert. Am besten mal mit den Winterfelgen probieren, da ist mehr Gummi dran. Ich habe da auch so meine Bedenken bzw. zu wenig Vertrauen.
mfg
Georg