Beiträge von Georg1975

    @Nico Das ist ja das Problem, dass von unserer Politik immer mehr Regeln aufgestellt werden, die den Menschen immer mehr das selber entscheiden und Verantwortung zu übernehmen für ihr Tun und das was man Benehmen und Hausverstand nennt, rückt auch immer weiter ins Hintertreffen.


    Aber jetzt Back on Topic


    mfg

    Georg

    Man lernt nicht aus. Zum Teil ist mir als Hobby-Mechaniker schon zu viel Technik, weil ich immer noch der Meinung bin, dass das Intelligenteste an dem ganzen System schon der Mensch sein sollte. zB habe ich vorige Woche einen Tiguan aufbereitet und bei geschlossener Motorhaube den Wischer in die Serviceposition gefahren und wollte ihn am Tag darauf bei offener Motorhaube zurückfahren -> keine Reaktion. Schlussendlich ist rausgekommen, dass die Motorhaube überwacht ist und wenn die nicht zu ist, dann geht nichts, weil es könnte ja der Wischer gegen die Haube knallen -> Der Anwender wird overruled und er wird von der Verantwortung entbunden, dass er selber schaut , ob da was in Konflikt kommen könnte.


    mfg

    Georg

    Mav0 : Ich bin natürlich kein gelernter Mechaniker, aber ich habe das beim Laden noch nicht gehört, dass man die beiden Pole nicht direkt an der Batterie anklemmen soll. Das Verhalten habe ich bis jetzt nur dann gehört, wenn man das Fahrzeug fremdstartet. Ein Funke entsteht nur dann, wenn (großer) Strom fließt und das sollte wenn die Batterie vollgeladen ist, nicht sein.


    mfg

    Georg

    Die von mir erwähnten Bilstein 6 funktionieren mit Originalfedern. Tieferlegung habe ich einmal bei einem Auto gemacht, aber nicht so leicht wieder, weil es im Alltagsbetrieb einfach unpraktisch ist.


    mfg

    Georg

    Also ich finde es wenig Unterschied, wenn der Bereich zw. den Rückleuchten und dem Rhombus auch noch rot reflektieren würden. Die Lampen leuchten ja sowieso rot. Ein paar Autos haben eine durchgehende LED-Leiste am Heck; was wäre da der Unterschied?


    mfg

    Georg

    Blondy_m Ich denke, dass es bei Reflektoren nur darauf ankommt, dass auf der richtigen Seite die richtige Farbe sein muss. Gelb nach vorne (zB) würde ich auch als Problem sehen. Aber weiß nach vorne, gelb seitlich und rot nach hinten, würde ich unproblematisch sehen. Vorne fällt reflektierend für mich eh aus, aber hinten habe ich da durchaus meine Ideen: Vielleicht die Rückleuchten mit roter Reflektorfolie bis zum Rhombus ziehen und am Rhombus mit roter Reflektorfolie das neue Logo nachbilden.


    mfg

    Georg